Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)
Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Aushilfe Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Frühstück und Abendessen für Patienten und Klienten vor und verkaufe Snacks in der Cafeteria.
  • Arbeitgeber: Das Epilepsiezentrum Kleinwachau bietet eine unterstützende Umgebung für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness, JobRad und vergünstigtes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit und Zufriedenheit unserer Klienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, unabhängig von Behinderungen.

Verstärken Sie unser Team im Epilepsiezentrum Kleinwachau als Helfer:in in der Küche oder Beikoch/ Beiköchin!

Unser Angebot:

  • Sie erhalten einen unbefristeten Vertrag mit 30 bis 40 Wochenstunden nach Ihren Wünschen und sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt willkommen.
  • Auch ohne Auto kommen Sie mit dem Bus um diese Zeit schnell aus der Stadt Radeberg bis zu uns (Haltestelle Silberdiele).
  • Wir haben zwei zusammenhängende freie Tage und jedes zweite Wochenende frei. Sie erhalten Ihren Dienstplan bis zur Mitte des Vormonats. Gerne berücksichtigen wir Ihre Dienstplanwünsche.
  • Neben einer fairen und pünktlichen Entlohnung samt Feiertagszuschlägen bieten wir Ihnen vielfältige Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zum Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und andere Gesundheitsförderungen, JobRad, JobTicket, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterausflüge uvm.

Ihre Aufgaben:

  • In unserer Küche werden rund 600 Essen zubereitet. Ein Teil wird an Kunden ausgeliefert wie unsere Klinik, Kitas und Wohngruppen. In unserer kleinen Kantine kommen Kolleg:innen zum gemeinsamen Essen zusammen.
  • Sie bereiten das Frühstück und Abendessen für die Patient:innen und Klient:innen laut Speiseplan vor und stellen die bestellten Mengen für die Stationen und Wohngruppen zusammen.
  • In unserer Cafeteria sind Sie für den Verkauf von Kuchen, belegten Brötchen, Eis und Co. verantwortlich.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind bereit zur Arbeit an jedem zweiten Wochenende: Wir arbeiten montags bis sonntags in einem Rahmen zwischen 5:30 und 16 Uhr.
  • Sie können Deutsch als Muttersprachler:in oder mindestens auf B2-Niveau, um Bestellungen und Vermerke zu Allergien zu verstehen.
  • Sie haben keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen mit Behinderungen, die auch zu unseren Kund:innen zählen.
  • Erste Erfahrungen in der Kassenbedienung sind von Vorteil.

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt! Alle Bewerbenden mit und ohne Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen.

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d) Arbeitgeber: paso doble

Das Epilepsiezentrum Kleinwachau bietet Ihnen als Küchenhilfe in der kalten Küche ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Vertrag und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gesundheitsförderungen und Mitarbeiterausflügen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile einer fairen Entlohnung und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten, das sich um Menschen mit Behinderungen kümmert.
P

Kontaktperson:

paso doble HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Stelle, insbesondere über den Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du Empathie und Verständnis für diese Klientel mitbringst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du bereit bist, an diesen Tagen zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Wenn du bereits Erfahrung in der Kassenbedienung hast, erwähne dies im Gespräch. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Küche zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Erfahrung in der Kassenbedienung
Flexibilität
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
Aufmerksamkeit für Details
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Epilepsiezentrum Kleinwachau. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Menschen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch mindestens auf B2-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen des Jobs erfüllst und gut kommunizieren kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Küchenhilfe interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst und warum du gerne mit Menschen arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei paso doble vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Küche übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und im Umgang mit Kunden einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sprich über deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, an Wochenenden und in verschiedenen Schichten zu arbeiten.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)
paso doble
P
  • Küchenhilfe für die Kalte Küche nahe Radeberg (m/w/d)

    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • P

    paso doble

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>