Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)
Jetzt bewerben
Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)

Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)

Schwelm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze Nachhaltigkeitsstrategien um, erstelle Berichte und überwache Kennzahlen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Kantinenservice und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Umweltwissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement, Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verstehe die EU-Entwaldungsverordnung und bringe deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Verstärkung unseres Qualitätsmanagement suchen wir Sie als Teil unserer zukünftigen Erfolgsgeschichte.

Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und Reduktionsmaßnahmen für das Unternehmen.

Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Überwachung von nachhaltigkeitsbezogenen Kennzahlen sowie Steuerung der Nachhaltigkeitsziele.

Datenbereitstellung für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks gemäß des Greenhouse Gas Protocols.

Bearbeitung kundenbezogener Nachhaltigkeitsanforderungen und zugehöriger Dokumente.

Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, um nachhaltige Praktiken zu fördern.

Kommunikation der Nachhaltigkeitsinitiativen an Stakeholder und Öffentlichkeit.

Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Umwelt- und Sozialstandards.

Sie besitzen einen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.

Sie verfügen über Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in einem Unternehmen der Automobilindustrie.

Das in der Automobilindustrie für Nachhaltigkeitsthemen zur Anwendung kommende SAQ 5.0 "Sustainability Assessment Questionnaire" ist nicht vollständig neu für Sie.

Die Erstellung eines Jahres-Nachhaltigkeitsberichts ist Ihnen geläufig oder Sie haben zumindest daran mitgearbeitet.

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist Ihnen in Zügen geläufig und Sie haben die Motivation, die Anforderungen dieser Verordnung ins Unternehmen zu bringen und zu überwachen.

Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis von innerbetrieblichen Prozessen und sind in der Lage, Wertschöpfungsketten zu identifizieren und zu verstehen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.

Ausgeprägte Kommunikations- und Analysefähigkeiten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine langfristig sichere Arbeitsstelle sowie interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kontinuierlich wachsenden Familienunternehmen.

  • Kantinenservice
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebskindergarten
  • Mitarbeiter-Events

Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x) Arbeitgeber: PASS GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine langfristig sichere Anstellung in einem dynamischen Familienunternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie an spannenden Projekten zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kantinenservice, kostenlosen Parkplätzen und Mitarbeiter-Events, die das Teamgefühl stärken.
P

Kontaktperson:

PASS GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Laufenden, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie die EU-Entwaldungsverordnung und das SAQ 5.0 informiert bist.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Rolle bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten oder der Umsetzung von Reduktionsmaßnahmen zu sprechen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für Nachhaltigkeit in Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum dir nachhaltige Praktiken wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, unsere Unternehmensziele in diesem Bereich zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)

Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln
Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
Überwachung von Kennzahlen
CO2-Fußabdruck ermitteln
Kenntnisse im Greenhouse Gas Protocol
Bearbeitung von Kundenanforderungen
Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
Kommunikation mit Stakeholdern
Kenntnis der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
Verständnis innerbetrieblicher Prozesse
Identifikation von Wertschöpfungsketten
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Nachhaltigkeitsstrategien und -ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Nachhaltigkeitsbeauftragte/r hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeitsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASS GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategien und -ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Mach dich mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und dem Greenhouse Gas Protocol vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die gesetzlichen Vorgaben verstehst und wie du deren Einhaltung im Unternehmen sicherstellen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation von Nachhaltigkeitsinitiativen an Stakeholder wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (m/w/x)
PASS GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>