Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite handwerkliche Projekte und unterstütze Teilnehmer*innen im urban gardening.
  • Arbeitgeber: Tagwerk St. Georg ist ein sozial gefördertes Projekt in Hamburg für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Bezahlung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Stabilität und Beschäftigungsfähigkeit in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Gartenbau oder vergleichbare Erfahrung, ADA-Ausbildung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, zunächst befristet bis 31.12.2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Tagwerk St. Georg

Handwerker*in mit pädagogischem Geschick gesucht (m/w/d) in Hamburg

05.01.2023

Die Passage gGmbH betreibt das „Tagwerk St. Georg“ seit Herbst 2016 und sucht eine*n engagierte*n Fachanleiter*in.

Das Beschäftigungs- und Arbeitsprojekt Tagwerk St. Georg ist im Herzen St. Georgs verortet und wird von der Sozialbehörde Hamburg erneut bis zum 31.12.2023 gefördert. Das Projekt richtet sich an Bezieher*innen von ALG II, welche in St. Georg wohnen oder sich überwiegend dort aufhalten und häufig von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Mit einem Unterstützungs und Beratungsangebot sowie tagesstrukturierender Beschäftigung, vorwiegend im Bereich „urban gardening“, Stadtteilpflege, Kreativ- und Textilarbeiten, wird für die durchschnittlich 20 Teilnehmer*innen eine soziale Stabilisierung und eine Beschäftigungsfähigkeit erreicht. Die Teilnahme der Zielgruppenbeschäftigten ist zwanglos und freiwillig. Es erfolgen keine Zuweisungen. Das Team setzt sich zusammen aus einer Projektleitung, einer Sozialberatung und der ausgeschriebenen Stelle der Fachanleitung. Eine enge und intensive Abstimmung im Team ist angesichts der heterogen zusammengesetzten Zielgruppe, und der nur bedingt planbaren täglichen Anwesenheit der zu beschäftigenden und zu fördernden Personen, zwingend. Die auch „vorrätig“ zu entwickelnden Beschäftigungsinhalte erfordern planvolles Handeln und organisatorisches Geschick, dies auch vor dem Hintergrund begrenzter räumlicher und logistischer Möglichkeiten.

Fachanleitung

in Teilzeit mit 20 Std./Woche. Die Bezahlung erfolgt nach TVL. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.23. Ziel der Fachanleitungsstelle ist die fachliche Anleitung der Tagwerker*innen bei handwerklichen Arbeiten (upcycling) und im Themenfeld „urban gardening“.

Aufgaben

Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig

  • Unterstützung bei der Akquisition und Entwicklung von geeigneten Projekten für die Teilnehmer*innen
  • Initiierung und Umsetzung von motivationsfördernden handwerklichen Projekten
  • Vermittlung von fachlichen Qualifikationen/Fertigkeiten an die Teilnehmenden
  • Arbeits- und Gesundheits- sowie Datenschutz
  • Zusammenarbeit mit der Projektleitung und Sozialpädagog*innen im Fallmanagement

Qualifikation

Wir wünschen uns von Ihnen

eine abgeschlossene Berufsausbildung möglichst im Bereich Gartenbau und/oder Garten- und Landschaftsbau und / oder eine einschlägige langjährige Berufserfahrung in gewerblich technischen Berufen. Eine ADA-Ausbildung ist wünschenswert, ebenso Vorerfahrungen in der praktischen Arbeit mit der beschriebenen, oder einer vergleichbaren Zielgruppe. Sie arbeiten zielorientiert, selbstständig und haben Erfahrung mit der Akquisition Kleinaufträgen. Organisations-, Konflikt- und Problemfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Benefits

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • 30 Tage Urlaub / 5-Tage Woche
  • Jahressonderzahlung
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei
  • Bezuschussung zum ProfiTicket
  • Möglichkeite zur Fort- und Weiterbildung
  • Bezahlung nach TV-L

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 31.03.2023 ausschließlich per Mail.

Für telefonische Rückfragen nutzen Sie bitte die Rufnummer 040 28 40 90 80. Falls Sie sich vorab über die Arbeit des Tagwerk St. Georg und die Arbeitsbedingungen informieren möchten wenden Sie sich an Axel Fohrmann, Tel 0176 296 24 005

#J-18808-Ljbffr

Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d) Arbeitgeber: PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH

Tagwerk St. Georg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen von Hamburg, die sich durch ein starkes Team und eine engagierte Gemeinschaft auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur sozialen Stabilisierung von Menschen in schwierigen Lebenslagen beizutragen und dabei Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einem kreativen und unterstützenden Umfeld einzubringen.
P

Kontaktperson:

PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte, die im Tagwerk St. Georg durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an urban gardening und upcycling hast und bringe eigene Ideen mit, wie du diese Projekte weiterentwickeln könntest.

Tip Nummer 2

Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit heterogenen Zielgruppen. Da die Teilnehmer*innen oft aus schwierigen Verhältnissen kommen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Menschen und deren Bedürfnissen hervorhebst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Fachanleitungsstelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet oder sogar bei Tagwerk St. Georg tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung im Gartenbau
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung
Projektmanagement
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Motivationsfördernde Kommunikation
Kenntnisse im Bereich Upcycling
Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen
Akquisition von Kleinaufträgen
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Passage gGmbH und das Projekt Tagwerk St. Georg. Besuche deren Website, um mehr über die Ziele, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.

Motivationsschreiben anpassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Gartenbau oder in verwandten Bereichen sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du die Teilnehmer*innen motivieren und unterstützen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2023 ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH vorbereitest

Zeige dein pädagogisches Geschick

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit einer heterogenen Gruppe gearbeitet hast. Zeige, wie du Motivation und Engagement bei den Teilnehmer*innen fördern kannst.

Kenntnisse im urban gardening betonen

Informiere dich über aktuelle Trends im urban gardening und bringe eigene Ideen ein, die du in das Projekt einbringen könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Kreativität.

Organisationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle organisatorisches Geschick erfordert.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, insbesondere im sozialen Bereich. Zeige, dass du in der Lage bist, eng mit Projektleitungen und Sozialpädagog*innen zusammenzuarbeiten.

Handwerker mit pädagogischem Geschick (m/w/d)
PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>