Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\"

Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\"

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Projekt "Ausbildungsbegleitung" und unterstütze junge Menschen beim Übergang in die Berufswelt.
  • Arbeitgeber: Die PASSAGE gGmbH fördert soziale Teilhabe und berufliche Bildung für benachteiligte Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliches Unternehmen und Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Übergang zwischen Schule und Beruf in einem vielfältigen und inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Bereich Übergang Schule-Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die PASSAGE gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger der Beschäftigung und Berufsbildung. Wir bieten Beratung und Angebote beruflicher Qualifizierung für Menschen, die aufgrund gesellschaftlicher Prozesse oder persönlicher Entwicklung hinsichtlich der Teilhabe am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Durch unsere Projekte verfolgen wir das Ziel, diesen Menschen die aktive Teilnahme am allgemeinen Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu ermöglichen oder den Weg dorthin zu bereiten.

Unter dem Dach der Beruflichen Bildung führt die PASSAGE seit vielen Jahren sozial- und förderpädagogische sowie beratende Maßnahmen am Übergang zwischen Schule und Beruf durch. In unseren Projekten werden die Teilnehmer*innen ganzheitlich auf eine Berufsausbildung vorbereitet, beraten und während der Ausbildung begleitet. Dabei kommen sozial- und sonderpädagogische Angebote sowie Lern- und Sprachförderelemente zum Tragen. Wir haben den Anspruch, unsere Projekte inklusiv aufzustellen und diversitätssensibel zu arbeiten.

Derzeit begleiten wir in 5 Projekten mit rund 60 Mitarbeiter*innen vorwiegend junge Menschen in sehr unterschiedlichen und herausfordernden Lebenssituationen. Seit 2016 ist die PASSAGE vom Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) mit der Ausbildungsbegleitung von Jugendlichen in der Berufsvorbereitungsschule (AV-Dual, AVM-Dual, Alpha) sowie allen anderen dualen Ausbildungsgängen beauftragt. Darüber hinaus begleiten unsere Kolleg*innen in Form einer Arbeitsassistenz in allen genannten Bildungsgängen Jugendliche mit besonderem Förderbedarf.

Die Ausbildungsbegleitung stellt die Begleitung am Lernort Betrieb, die Verzahnung der Lernorte Schule und Betrieb sowie die individuelle und ganzheitliche Förderung der Jugendlichen sicher und ist aktiv in die Gestaltung des Übergangs zwischen Schule und Beruf eingebunden. Aktuell arbeiten wir mit rund 40 Kolleg*innen an 10 Berufsschulen und 3 Produktionsschulen.

Für dieses Projekt suchen wir eine eigenverantwortliche neue Leitung, die eng mit der Betriebsleitung „Berufliche Bildung“ zusammenarbeitet und von dieser eingearbeitet und unterstützt wird. Leitung heißt bei uns die inhaltliche sowie qualitätssichernde Steuerung und Koordination des Projektes zu verantworten:

  • das Projekt gemeinsam mit der Betriebsleitung nach außen zu vertreten (Öffentlichkeits- und Gremienarbeit)
  • Personalmanagement, Personalführung und -entwicklung
  • das Projektteam eng zu begleiten, dessen Partizipation zu fördern und Feedback in konzeptionelle Überlegungen und Entwicklungen einzubinden
  • Sicherstellung des Personaleinsatzes
  • Umsetzung der Personaleinsatzplanung in Kooperation mit der Referatsleitung im HIBB und den Schulleitungen an den Schulen
  • Fachaufsicht hinsichtlich der Aufgaben der Ausbildungsbegleiter*innen
  • Steuerung der Kooperation (gemeinsam mit der Betriebsleitung in der PASSAGE und HIBB-Referatsleitung)
  • Konfliktmanagement in Personalangelegenheiten in Absprache mit HIBB-Referatsleitung

Das erwarten wir:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im pädagogischen oder sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrung im Bereich Übergang zwischen Schule und Beruf
  • Erfahrung in der Arbeit mit pädagogischen Teams
  • Besonders freuen wir uns über Bewerber*innen, die Teamplayer*innen, Führungspersönlichkeiten und Netzwerker*innen sind
  • die Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Personalentwicklung mitbringen
  • denen die Strukturen der Bildungsgänge der Berufsvorbereitungsschule vertraut sind und die das Tätigkeitsprofil der „Ausbildungsbegleitung“ kennen
  • die eine hohe Kooperationskompetenz haben und sicher im Auftreten gegenüber Behörden sind
  • die sich bereits mit den Themen Inklusion und Diversität auseinandergesetzt haben.

Das erwartet Sie:

  • ein hochmotiviertes Team, das sich für Vielfalt und soziale Teilhabe einsetzt
  • eine leitende Kollegin, die großes Interesse an einer Zusammenarbeit hat, die sich durch Offenheit, Feedbackkultur sowie Vertrauen auszeichnet
  • ein Wirkungsfeld mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • die Einbindung in ein erfahrenes kollegiales Netzwerk
  • die Möglichkeit, sich fortzubilden
  • eine Vergütung angelehnt an TV-L (voraussichtlich E11/12, je nach Qualifikation und Erfahrung)
  • 30 Tage Urlaub und frei an Heiligabend und Silvester
  • ein familienfreundliches Unternehmen
  • auf Wunsch ein Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket)

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Entfristung wird angestrebt.

Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung ohne Foto per Mail bis zum 7.4. an PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH, Leitung Berufliche Bildung, Valeska Rau, Nagelsweg 10, 20097 Hamburg, valeska.rau@passage-hamburg.de

Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\" Arbeitgeber: PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH

Die PASSAGE gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und vielfältiges Team auszeichnet, das sich leidenschaftlich für soziale Teilhabe und Inklusion einsetzt. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird, sowie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach TV-L. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, ein familienfreundliches Arbeitsklima und die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung von Bildungsprojekten einzubringen.
P

Kontaktperson:

PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Bildung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Engagement in der Community zeigen

Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Inklusion und Diversität in der Bildung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an den Themen und hilft dir, relevante Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Führungskompetenzen unter Beweis stellen

Falls du bereits Erfahrung in der Leitung von Teams hast, suche nach Möglichkeiten, diese Fähigkeiten in deinem aktuellen Job oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten weiter auszubauen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Teamplayer bist und über die nötigen Führungsqualitäten verfügst.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die PASSAGE gGmbH und deren Projekte. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit pädagogischen Teams gearbeitet hast und welche Ansätze du zur Förderung von Inklusion und Diversität verfolgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\"

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Personalentwicklung
Kooperationskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit pädagogischen Teams
Kenntnisse im Bereich Inklusion und Diversität
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Vertrautheit mit den Strukturen der Berufsvorbereitungsschule
Qualitätssicherung
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Projektleiter*in. Erkläre, warum du dich für das Projekt "Ausbildungsbegleitung" interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Übergang zwischen Schule und Beruf sowie deine Arbeit mit pädagogischen Teams. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Achte auf Inklusion und Diversität: Da die PASSAGE großen Wert auf Inklusion und Diversität legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du diese Themen in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Zeige, dass du ein Bewusstsein für diese Aspekte hast und bereit bist, sie aktiv in deine Arbeit einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH vorbereitest

Verstehe die Mission der PASSAGE gGmbH

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der PASSAGE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Ausbildungsbegleitung verstehst und wie du zur Förderung von benachteiligten Menschen beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit und Führungskompetenz wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit pädagogischen Teams und in der Personalentwicklung verdeutlichen.

Zeige deine Kenntnisse über Inklusion und Diversität

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und Ansichten zu Inklusion und Diversität zu sprechen. Die PASSAGE legt großen Wert auf diese Themen, also sei bereit, zu erläutern, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach den Herausforderungen des Projekts

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Ausbildungsbegleitung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Projektleiter*in für das Projekt \"Ausbildungsbegleitung\"
PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>