Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Produktion und Instandhaltung in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Nachhaltiges Unternehmen, das sich für Umweltschutz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und viele Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit handwerklichem Geschick und innovativen Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und praktische Erfahrungen stehen im Mittelpunkt deiner Ausbildung.
Du bist im Herbst 2026 startbereit? Du suchst einen interessanten Ausbildungsberuf mit vielen Weiterentwicklungsperspektiven? Wir bieten Dir den idealen Berufseinstieg in einem Unternehmen, dass nicht nur zu einer nachhaltigen Nutzung unserer Ressourcen beiträgt, sondern auch Umweltverschmutzung beseitigt? Nach einer spannenden und anspruchsvollen 3,5-jährigen Ausbildung hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Deine Ausbildungsinhalte: Deine Ausbildung umfasst die Bereiche Produktion und Instandhaltung Du lernst das Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Zeichnungen Den Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen sowie verschiedenen manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren wirst Du schon zu Beginn deiner Ausbildung erlernen (z. B. Drehen, Fräsen, Feilen) Du hast die Möglichkeit dein handwerkliches Geschick täglich einzubringen und zu verbessern Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz sowie eine rationelle Energieverwendung sind ebenso Bestandteile der Ausbildung Das bringst Du mit: Deinen Haupt- oder Realschulabschluss hast du erfolgreich absolviert? Du hast ein gutes Verständnis für physikalische oder technische Vorgänge oder Interesse dieses zu lernen? Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Du hast Spaß gemeinsam im Team unsere Anlagen zu bauen? Interesse? Dann bewirb dich bei uns! Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) über den Online Bewerben-Button zu.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Passavant-Geiger GmbH
Kontaktperson:
Passavant-Geiger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Wenn du zeigst, dass du die Werte von Nachhaltigkeit und Umweltschutz verstehst, punktest du bei uns.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du schon Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, bringe Beispiele mit. Das zeigt uns, dass du bereit bist, in der Praxis zu lernen und zu wachsen.
✨Tipp Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig! Betone in deinem Gespräch, wie sehr du es schätzt, im Team zu arbeiten. Wir suchen nach Auszubildenden, die gemeinsam mit uns an spannenden Projekten arbeiten wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Achte darauf, dass er klar strukturiert ist und deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine Interessen an technischen Vorgängen gut zur Geltung kommen.
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen! Sie sind wichtig, um zu zeigen, was du bisher erreicht hast. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind, damit wir einen umfassenden Eindruck von dir bekommen.
Persönliches Anschreiben: Ein persönliches Anschreiben kann den Unterschied machen! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Zeig uns deine Begeisterung!
Bewirb dich online!: Nutze unseren Online Bewerben-Button auf der Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu erhalten und sorgt dafür, dass alles schnell und unkompliziert abläuft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passavant-Geiger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Projekte und Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für technische Zeichnungen und Fertigungsverfahren hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir im Voraus, welche praktischen Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie sie dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, wo du bereits im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.