Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Forecasts und unterstütze beim Projektcontrolling in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das erneuerbare Energien mit innovativen Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie JobRad und Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und bringe deine Ideen in einem inspirierenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Controlling und sehr gute Datenanalysefähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Key User für das Jedox-Tool und unterstütze den CFO strategisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein dynamisch wachsendes Unternehmen, das durch den Zusammenschluss zweier erfolgreicher Firmen seine Marktposition weiter gestärkt hat. Als Innovationsführer entwickelt und implementiert das Unternehmen maßgeschneiderte Full-Service-Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien, mit besonderem Fokus auf die intelligente Verknüpfung von Photovoltaik, Ladeinfrastruktur und Stromspeichersystemen – von verbreiteten Technologien bis hin zu innovativen Konzepten. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine innovative Technologiekompetenz und zukunftsweisende Projektlösungen aus. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das die Energiewende aktiv mitgestaltet, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als: Group Controller / Reporting and Analytics (m/w/d) Forecasts & Planung: Sie entwickeln und überwachen Forecasts sowie Planungsmodelle, um optimale Ressourcenallokationen sicherzustellen. Projektcontrolling: Sie unterstützen die operativen Einheiten bei der Implementierung eines gruppenweiten Projektcontrollings. Jedox-Tool: Als Key User sind Sie der Hauptansprechpartner für das Jedox-Tool und treiben dessen Weiterentwicklung voran. CFO-Support: Sie unterstützen den CFO strategisch und operativ in allen finanziellen Belangen. Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse und Datenvisualisierung Starkes Verständnis für kaufmännische Prozesse und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Große Flexibilität in den Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (40 Std./Woche) Attraktive Benefits z. B. JobRad, Mitarbeiterevents, verschiedene Vergünstigungen Ein inspirierendes, teamorientiertes Umfeld, das Ihnen Raum bietet, Prozesse aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungsangebote und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern. Dann senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über unser Karriereportal oder per E-Mail. Frau Sabine Metzler | Telefon: 0711-253594-14 | sabine.
Group Controller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Controlling oder erneuerbare Energien tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Innovationskraft und die Technologien des Unternehmens verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Forecasts und Planungsmodellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für mobiles Arbeiten. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, dass du anpassungsfähig bist. Erwähne dies in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche der erneuerbaren Energien, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Nutzung von Tools wie Jedox und deine Flexibilität in der Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Innovationsstrategien und Projekte des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Group Controller dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forecasts entwickelt oder Projektcontrolling implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse im Jedox-Tool hervorheben
Da du als Key User für das Jedox-Tool fungieren wirst, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesem Tool betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du das Tool zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bestehen.