Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sicherheit in Cloud-Projekten und implementiere Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Führender IT-Dienstleister in Deutschland mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Festanstellung und Firmenfahrzeug zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Cloud-Sicherheitslösungen in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Cloud-Sicherheit sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Job-Nr: 2562253SBA Einsatzort: Raum Frankfurt / hybrides Arbeiten Unser Mandant ist einer der führenden IT-Dienstleister in Deutschland für Informationstechnologie und DataCenter Infrastruktur. Flexibel und herstellerübergreifend berät unser Mandant seit mehreren Dekaden branchenunabhängige Unternehmen des gehobenen Mittelstandes, Konzerne und Bundes- und Landesbehörden hinsichtlich ihrer IT-Strategie. Die offene und mitarbeiterwertschätzende Unternehmenskultur beeinflusst maßgeblich den Erfolg und das organische Wachstum unseres Mandanten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Mandanten im Raum Frankfurt / hybrides Arbeiten, eine/n Ihre Aufgaben: Sie sind für alle Security-Fragen in Cloud-Projekten verschiedener Technologien zuständig Sie erstellen und Implementierung Cloud-Security-Konzepte Sie sind für die Absicherung von Cloud-Plattformen und deren sicherer Integration in On-Premises-Landschaften zuständig Sie können als Generalist (m/w/d) alle Anforderungen und Zusammenhänge der Gesamtarchitektur abbilden Sie unterstützen den Kunden bei Cloud Security Projekten (Assessments und Reviews) Ihr Profil: Sie besitzen eine abgeschlossenes Studium, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineering, oder eine vergleichbare IT-orientierte Ausbildung Sie können umfassende Erfahrung als IT-Security Architect und in der Umsetzung von komplexer Sicherheitskonzepte vorweisen Sie bringen bereits Erfahrung in folgenden Bereichen mit: z. B. IAM, Zero Trust, Absicherung von Cloud-Umgebungen, SASE, CSPM Sie verfügen idealerweise über Zertifizierungen : CSP’s Azure, AWS, GCP, ISO 2700x, NIST, BSI-Grundschutz oder BSI C5 Sie können Deutschkenntnisse mindestens auf Level C1 (oder besser) vorweisen Unser Mandant bietet Ihnen: Ausgeprägte Work-Live-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und offene Kommunikationskultur Community Kultur und kollegiale Teamarbeit Einen auf Sie und Ihre Tätigkeiten, Fähigkeiten und Situation zugeschnittenen Personalentwicklungsplan Ein attraktives Vergütungsmodell Firmenfahrzeug zur Privatnutzung Eine unbefristete Festanstellung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über unser Karriereportal oder per E-Mail. Ansprechpartner: Herr Stefan Bandow | Telefon: +49 162/308 7777 stefan.bandow@passionforpeople.de
IT Experte / Cloud Security (m/w/d) Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Experte / Cloud Security (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um aktuelle Informationen zu erhalten, die dir in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Communities, die sich mit Cloud-Sicherheit beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du bereits Zertifizierungen wie CSP’s für Azure, AWS oder GCP hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken erwähnst. Sie zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Cloud-Sicherheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Experte / Cloud Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Cloud-Security und IT-Sicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien und Zertifizierungen zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-Security-Projekten und deine Fähigkeit ein, komplexe Sicherheitskonzepte umzusetzen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass du deine Gehaltsvorstellung sowie Verfügbarkeit angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitskonzepte
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Sicherheitskonzepten vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie IAM, Zero Trust und CSPM. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Plattformen und deren Integration in On-Premises-Landschaften. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen in diesen Bereichen erläutern kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und mitarbeiterwertschätzende Unternehmenskultur des Unternehmens zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Community-Kultur, die in der Beschreibung hervorgehoben wird.