Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und baue ein starkes Vertriebsnetzwerk auf.
- Arbeitgeber: Marktführer für IT-Lösungen in der Fertigung mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL/Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit echten Zukunftsaussichten und individueller Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam zukunftsweisende Lösungen für die Smart Factory zu entwickeln und diese erfolgreich zu machen. Das ist das Ziel unseres Mandanten als Marktführer für IT-Lösungen in der Fertigung! Mit gut 45 Jahren Projekterfahrung im Produktionsumfeld verfügt unser Mandant über umfangreiches Fachwissen. Mehr als 1.000.000 Menschen in 1.800 Fertigungsunternehmen weltweit nutzen täglich Softwarelösungen, um ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten.
Das erwartet Dich:
- Du bist verantwortlich für die Positionierung innovativer Software-Produkte, baust ein starkes Vertriebsnetzwerk auf und beobachtest hierzu eigenverantwortlich Markt & Wettbewerber.
- Du entwickelst eine passgenaue Vertriebsstrategie im Team und begleitest die Projekte ab Erstkontakt über die anschließende Kundenbetreuung bis hin zur finalen Implementierung der Produkte im Unternehmen und pflegst diese.
- Weiterhin generierst Du neue spannende Leads, übernimmst eigenverantwortlich den Vertrieb von passenden Softwarelösungen und passender Beratungsdienstleistung.
- Du erkennst Chancen und erarbeitest individuelle Projektangebote und wirkst bei der Organisation und Durchführung von Kundenveranstaltungen mit.
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft / Informatik / Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Berufserfahrung im Vertrieb von Softwarelösungen und Interesse für Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart Factory.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Umsetzungsstärke.
- Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Spaß daran, offen auf Menschen zuzugehen.
- Analytisches und unternehmerisches Denken.
- Schnelles Auffassungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Dienstleistungsorientierte Denkweise und IT-Basiswissen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Englischkenntnisse.
Das bieten wir:
- Bei unserem Mandanten erwarten Dich kurze Wege, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander.
- Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld mit technisch gut ausgestatteten Arbeitsplätzen.
- Damit die Zusammenarbeit auch über verschiedene Standorte und Arbeitssituationen hinweg optimal funktioniert, werden gängige Kollaborationstools genutzt.
- Unser Mandant passt sich den Gegebenheiten auf dem Markt und in seiner Branche an, indem er sich laufend verändert.
- Um mit dieser ständigen Veränderung umgehen zu können, ist gegenseitige Unterstützung und der Teamgedanken oberstes Gut.
- Ein enger und dynamischer Austausch intern in allen Fachbereichen, als auch extern mit den Kunden, ist ebenso sehr wichtig.
- Dir wird ein sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld mit echten Zukunftsaussichten geboten.
- Dabei spielen eine nachhaltige und individuelle Weiterentwicklung sowie die Förderung aller Mitarbeiter*innen eine sehr große Rolle.
- Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt: Kaffee, Wasser und Obst stehen selbstverständlich zur freien Verfügung.
Ihr Ansprechpartner: Basma Dibs +49 176 217 55 434
Sales Manager Industrie 4.0 (w/m/d) Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager Industrie 4.0 (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Industrie 4.0 und im Vertrieb von Softwarelösungen zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und erkenne Chancen, die du in deiner Vertriebsstrategie nutzen kannst.
✨Kundenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit Digitalisierung und Smart Factory beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, potenzielle Kunden zu treffen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Eigeninitiative zeigen
Sei proaktiv und entwickle eigene Ideen für Vertriebsstrategien oder Kundenansprache. Präsentiere diese Ideen in Gesprächen, um deine Umsetzungsstärke und Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager Industrie 4.0 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sales Manager Industrie 4.0 relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge im Vertrieb von Softwarelösungen und deine Kenntnisse in der Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Industrie 4.0 und Smart Factory ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie idealerweise auch gute Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kundenkommunikation und internationale Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0 und Smart Factory. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Fertigung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Softwarelösungen verkauft oder Vertriebsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, proaktiv zu handeln und neue Leads zu generieren. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur auf Anweisungen warten, sondern auch selbstständig Chancen erkennen und nutzen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören.