Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a Cybersecurity team to protect embedded software from cyberattacks.
- Arbeitgeber: Join a TIER 1 Supplier innovating in automotive technologies for over 20 years.
- Mitarbeitervorteile: Be part of a growing team with opportunities for professional development and innovation.
- Warum dieser Job: Work on cutting-edge projects in autonomous driving and connected vehicles.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in cybersecurity, team leadership, and knowledge of Automotive SPICE required.
- Andere Informationen: Help shape the future of mobility with intelligent solutions for connected cars.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant arbeitet als TIER 1 Supplier an Zukunftstechnologien, die für Automobilhersteller und deren Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn auf dem Weg zum autonomen Fahren wird die Datenkommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten wie Smartphones, mit anderen Fahrzeugen (V2V) oder mit Anlagen der Infrastruktur (V2X) immer wichtiger. Unser Mandant beschäftigt sich mit der Neu- und Weiterentwicklung cloudbasierter Dienste für die Automobilindustrie und ist seit über 20 Jahren Entwicklungspartner und Systemlieferant namhafter Automobilbauer. Seine Technologien aus den Bereichen Connected Infotainment und Smart Connectivity Gateways finden sich in weit über zehn Millionen Fahrzeugen weltweit. Dabei kommt es auf die Balance zwischen Innovation und Nachhaltigkeit an, wobei der End-User mit seinen Bedürfnissen und seinem Nutzungsverhalten im Vordergrund steht. Intelligente Lösungen für vernetzte Fahrzeuge.
Mehr als 1.300 Mitarbeiter sind weltweit an sieben Standorten präsent – mit Entwicklungs- und Innovationszentren. Mit mehr als 600 Mitarbeitern bietet das deutsche Innovationszentrum die komplette Entwicklung von der Ideenskizze bis zu Prototypen und Vorserienbauteilen. Damit setzt unser Mandant seinen Wachstumskurs stetig fort, um in 2024 die 700 Mitarbeiter Schallmauer zu durchbrechen.
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Cybersecurity (Blue Team) mit 4 Teammitgliedern.
- Umsetzung anstehender Entwicklungsprojekte nach den Vorgaben des V-Modells und Automotive SPICE.
- Abwehr von Cyberattacken des Red Teams, Erarbeitung von Strategien und Ergreifung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit von Embedded Softwaresystemen.
- Aufgabenzuordnung innerhalb der Gruppe und Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Teams.
- Zuarbeit von Kostenschätzungen, Aufwandsermittlungen, Investitionsbedarfen sowie Risikobewertungen.
#J-18808-Ljbffr
Senior Cybersecurity Ingenieur (m/w/d) Blue Team Embedded Software Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cybersecurity Ingenieur (m/w/d) Blue Team Embedded Software
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Cybersecurity-Branche, insbesondere im Bereich Embedded Software. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere in Bezug auf Cybersecurity und vernetzte Fahrzeuge. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Kenntnisse über das V-Modell und Automotive SPICE zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektumsetzung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du dich bewirbst, betone deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams. Bereite dich darauf vor, wie du Strategien zur Abwehr von Cyberattacken entwickelt hast und wie du dein Team motivierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cybersecurity Ingenieur (m/w/d) Blue Team Embedded Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cybersecurity Ingenieur wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Führung von Teams und der Umsetzung von Projekten nach dem V-Modell und Automotive SPICE.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersecurity und Embedded Software darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Sicherheit von vernetzten Fahrzeugen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Automobilindustrie vertraut, insbesondere im Bereich Cybersecurity. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit vernetzten Fahrzeugen und autonomen Fahren verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Erfahrungen und Projekte zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Cybersecurity und Teamführung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und -koordination hervorheben. Diskutiere, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Innovation und Nachhaltigkeit in seinen Projekten umsetzt und wie du dazu beitragen kannst.