Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Software- und Produktstrategie in einem innovativen Tech-Team.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von IT-Lösungen für die Energiewirtschaft mit Fokus auf Cloud und KI.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Firmenwagen und eine attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit flachen Hierarchien und klarer Vision.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung im Tech-Bereich und Kenntnisse in Software-Strategie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online oder per E-Mail mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein etablierter Anbieter innovativer IT-Lösungen für die Energiewirtschaft. Mit starken Produkten, tiefem Branchenverständnis und klarer Technologiefokussierung – Cloud, KI, Automatisierung – setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Marktkommunikation & Kundenservice. Wenn Sie Teil eines dynamischen Unternehmens werden möchten, das die Expansion aktiv mitgestaltet, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als: Chief Technology Officer I CTO (m/w/d) Weiterentwicklung der Software- und Produktstrategie Führungserfahrung im Tech-Bereich (CTO, VP Engineering o. ä.) Hybrides Arbeiten : nur 2–3 Tage pro Monat im Büro Firmenwagen und sehr attraktive Vergütung Hochqualifiziertes, motiviertes Tech-Team Moderne Technologien, flache Hierarchien, klare Vision Dann senden Sie uns bitte Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Technische Leitung - Energiewirtschaft Arbeitgeber: Passion for People GmbH
Kontaktperson:
Passion for People GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leitung - Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des CTO zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien, KI und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie das Geschäft vorantreiben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um technische Herausforderungen zu meistern. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Software- und Produktstrategie zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um das Unternehmen weiterzuentwickeln. Eine klare Vorstellung davon, wo du das Unternehmen hinführen möchtest, kann einen starken Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leitung - Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das innovative IT-Lösungen für die Energiewirtschaft anbietet. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung im Tech-Bereich und deine Kenntnisse in Cloud, KI und Automatisierung hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des CTO bist. Gehe auf deine Vision für die Software- und Produktstrategie ein.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Passion for People GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Technologien hast, die in diesem Sektor relevant sind.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungskompetenzen und Erfolge im Tech-Bereich verdeutlichen. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Technologisches Know-how demonstrieren
Sei bereit, über moderne Technologien wie Cloud, KI und Automatisierung zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Vision des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, festzustellen, ob das Unternehmen zu dir passt.