Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung komplexer Elektroniklösungen in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in Hochfrequenztechnik und Cybersicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 2 Tage Remote-Arbeit pro Woche und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und einer offenen Feedback-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, Kenntnisse in Luftfahrtnormen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Systemprojektleiter (w/m/d) Luftfahrt
Unser Kunde ist ein global führender Anbieter von innovativen Lösungen in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Kommunikation, Rundfunk, Messtechnik und Cybersicherheit. Das Unternehmen entwickelt hochsichere Systeme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, dem Mobilfunk sowie in kritischen Infrastrukturen – von Test- und Messgeräten bis hin zu IT-Sicherheitslösungen.
Deine Aufgaben
- Projektleitung für Entwicklung komplexer Elektroniklösungen in enger Abstimmung mit Produktmanagement und Vertrieb
- Planung und Koordination von Tests, Inbetriebnahme, Integration und Dokumentation von Soft- und Hardware
- Entwicklung und Spezifikation moderner Flugfunkgeräte gemäß Luftfahrtnormen und Kundenanforderungen
- technische Unterstützung des Vertriebs bei Ausschreibungen
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium in Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik oder ähnliche Abschlüsse
- fundierte Erfahrung in der Konzeption, Spezifikation und Entwicklung technischer Produkte sowie im Projektmanagement
- Kenntnisse in den aktuellen Luftfahrtnormen (zivil und militärisch)
- von Vorteil: Kenntnisse in der HF-Technik und Erfahrung im europäischen Luftfahrtprogramm
- Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Dir
- 2 Tage/Woche remote möglich, Arbeitszeit-38 Stunden, 30 Tage Urlaub
- innovative u. moderne Arbeitsumgebung
- detailliertes Onboarding, Feedback-Kultur
IT-Administrator / Systemadministrator (m/w/d) – mobiles Arbeiten
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) für den Ausbildungsbeginn September 2025
Fachinformatiker Systemintegration in Rottweil 78628 (w/m/d) – Vollzeit
IT-Spezialist (m/w/d) für 1st und 2nd Level
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (Fachinformatiker/in – Systemintegration)
#J-18808-Ljbffr
Systemprojektleiter Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemprojektleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung komplexer Systeme verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Produktmanagement und Vertrieb zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemprojektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das innovative Lösungen in der Luftfahrt anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Systemprojektleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Systemprojektleiters wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektro-/Nachrichten-/Kommunikationstechnik sowie deine Projektmanagement-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Luftfahrtnormen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den spezifischen Anforderungen an Systeme. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und wie du technische Lösungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse der Luftfahrtnormen
Mach dich mit den relevanten Luftfahrtnormen vertraut, sowohl zivil als auch militärisch. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.