Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Prozesse im Maschinenbau und arbeite an digitalen Lösungen.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen aus Hamburg, spezialisiert auf Maschinenbau-Lösungen für die Schifffahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Option und ein agiles Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine IT-Kenntnisse, um echte Veränderungen in einem dynamischen Team zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Technische BWL, hohe IT-Affinität und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Unser Kunde ist ein Traditionsunternehmen aus Hamburg, welches sich auf Maschinenbau-Lösungen für die Schifffahrt spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, dem Bau und der Inbetriebnahme von verschiedenen Antriebssystemen für nationale und internationale Kunden. Neben den konstant hohen Qualitätsstandards steht vor allem die Innovation im Vordergrund – mit dem Ziel, durch moderne Engineering-Methoden die Leistung und Effizienz kontinuierlich zu verbessern.
Deine Aufgaben
In dieser Werkstudententätigkeit erwartet dich eine „grüne Wiese“ an Aufgaben im Prozessmanagement, wo Du dich komplett hineinstürzen kannst, um bestehende Workflows zukunftsfähig zu gestalten und neu aufzustellen.
- internes Anforderungsmanagement, Generierung von Ideen für die identifizierten Verbesserungspotentiale
- Umsetzung von Lösungen zur Digitalisierung zusammen mit dem Geschäftsführer und externen Dienstleister
- Weiterentwicklung des vorhandenen ERP-Systems, Verschlankung aktueller Prozesse inkl. Ordnung verschiedener Projektdaten
Dein Profil
- Student / Studentin in Bereichen Wirtschaftsinformatik, Technische BWL oder vergleichbarer technisch geprägter Studiengang
- hohe IT-Affinität, sehr gute Kenntnisse MS Office 365
- erste Berührungspunkte in der Analyse und Anwendung digitaler Lösungswege
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- 15 – 20 Std. / Woche flexibel als Werkstudent, mind. 6 Monate mit Chance auf Verlängerung, perspektivisch Home-Office Option
- agiles Umfeld bei einem kleinen, mittelständischen Unternehmen
- flache Hierarchien, abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Ansprechpartner: Adrian Dünnleder
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent / Werkstudentin Digitalisierung und Prozesse (m/w/d) Hamburg-Ost Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Werkstudentin Digitalisierung und Prozesse (m/w/d) Hamburg-Ost
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf das Unternehmen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung bestehender Workflows zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine IT-Affinität und Kenntnisse in MS Office 365 nutzen kannst, um innovative Lösungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses eigene Projekte oder Studienarbeiten hast, die sich mit Digitalisierung oder Prozessoptimierung beschäftigen, teile diese unbedingt mit uns. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Werkstudentin Digitalisierung und Prozesse (m/w/d) Hamburg-Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Traditionsunternehmen aus Hamburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Maschinenbau-Lösungen und Innovationsansätze zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen im Prozessmanagement sowie deine Kenntnisse in MS Office 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Innovationskultur und die Qualitätsstandards des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine IT-Affinität und deine Fähigkeiten im Prozessmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der proaktiv ist. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Workflows verbessern oder digitalisieren könntest. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Sprachen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.