Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Einzelpersonen, Paare und Familien in persönlichen und digitalen Formaten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bistums Trier und unterstütze die Lebensberatung in Gerolstein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und gute Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialpädagogik oder Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 13,5 Wochenstunden ab 01.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebote – Arbeiten im Bistum Trier
Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Gerolstein suchen wir ab 01.04.2025 eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:
Psychologie (B.A./B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.)
Ihre Aufgaben:
- beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
- Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
- fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
- Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen)
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (B.A./ B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
- PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil
- Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
- Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
- Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil
- Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c – 10
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Eine gute Teamkultur
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
- Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 13,5 Wochenstunden . Die Stelle ist unbefristet . Der Dienstort ist Gerolstein . Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung in Gerolstein, Frau Monika Neumann, gerne zur Verfügung (06591-4153),
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.03.2025 an:
B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz
#J-18808-Ljbffr
Beratungsfachkraft (m/w/d) für die Lebensberatung Gerolstein - RfNr. 25024 Arbeitgeber: Pastoraler Raum Wadern
Kontaktperson:
Pastoraler Raum Wadern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratungsfachkraft (m/w/d) für die Lebensberatung Gerolstein - RfNr. 25024
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lebensberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die in der Lebensberatung häufig vorkommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich damit auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kooperationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit. Informiere dich über die Werte und Ziele des Bistums Trier und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungsfachkraft (m/w/d) für die Lebensberatung Gerolstein - RfNr. 25024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Beratung und deine Qualifikationen ein, die für die Lebensberatung relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der psychologischen oder sozialpädagogischen Arbeit, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsformen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pastoraler Raum Wadern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, insbesondere im Umgang mit Einzelpersonen, Paaren und Familien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Projekten gespielt hast.
✨Identifiziere dich mit der Zielsetzung der kirchlichen Beratungsarbeit
Die Identifikation mit den Werten und Zielen der kirchlichen Beratungsstelle ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Zielgruppe unterstützen möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.