Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200
Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Kirchengemeinden in der Vermögensverwaltung und Haushaltsführung.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Trier bietet eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich der Kirchenverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinden mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet zur Krankheitsvertretung in Koblenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenangebote – Arbeiten im Bistum Trier

In der Rendantur des Bistums Trier in Koblenz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung zu besetzen:

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d)

Im Bistum Trier sind mit der Vertretung und Verwaltung des Vermögens der Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbände die Verwaltungsräte, Kirchengemeinderäte und Verbandsvertretungen beauftragt. Zur Unterstützung der Gremien und deren Vorsitzenden sind in der Trägerschaft des Bistums Trier Rendanturen eingerichtet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung in allen Aufgaben der Vermögensverwaltung für die Kirchengemeindeverbände und Kirchengemeinden
  • Erstellung von Haushaltsplänen
  • Haushaltsführung und Vermögensverwaltung
  • Abwicklung und Bearbeitung von Personalangelegenheiten
  • Vorbereitung und Abwicklung von Maßnahmen der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung, einschließlich Baumaßnahmen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie umfassende Berufserfahrung
  • Selbständige, zielgerichtete und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung abendlicher Sitzungstermine
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sowie eines eigenen PKW.

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Entgeltgruppe 11
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Zusatzversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).

Im Rahmen unserer Präventionsrichtlinien erwarten wir den aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen. Dienstort ist Koblenz. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten diese bis zum 31.12.2024 an:

Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

#J-18808-Ljbffr

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200 Arbeitgeber: Pastoraler Raum Wadern

Das Bistum Trier bietet Ihnen als Betriebswirt*in (Rendant*in) in Koblenz eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem engagiert sich das Bistum aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, was die Arbeit in einem sinnstiftenden Umfeld zusätzlich bereichert.
P

Kontaktperson:

Pastoraler Raum Wadern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Rendantur im Bistum Trier. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Vermögensverwaltung verbunden sind, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Rendantur oder im Bistum Trier arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, abendliche Sitzungen wahrzunehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und es kann hilfreich sein, dies in Gesprächen proaktiv anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Verwaltungsfachwissen
Haushaltsplanung
Vermögensverwaltung
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbständige Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse im Baumanagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fahrerlaubnis und PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bistum Trier und die Rendantur in Koblenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Vermögensverwaltung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Unterstützung der Gremien beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Bistums Trier ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pastoraler Raum Wadern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Betriebswirt*in in der Rendantur. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Gremien oder Teams kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200
Pastoraler Raum Wadern
P
  • Betriebswirt*in (Rendant*in) (m/w/d) in der Rendantur Koblenz - RfNr. 24200

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • P

    Pastoraler Raum Wadern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>