Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Friedhof und sei die erste Ansprechperson für Besucher*innen im Pfarrbüro.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kath. Kirchengemeinde St. Matthias in Trier und gestalte das Gemeindeleben mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung sowie gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Stellenangebote – Arbeiten im Bistum Trier
mit einem Stellenaumfang von 22,5 Wochenstunden zu besetzen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Verwaltung des Friedhofs
- Erste Ansprechperson für alle Besucher*innen und Gäste des Pfarrbüros (z.B. bei Trauungen, Taufen, Trauerfällen und im sozial-caritativen Bereich)
- Unterstützung des Pastoralteams und der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Kommunikation unter Einsatz der aktuellen Kommunikationsmedien
- alle anfallenden Büro- und Sekretariatsaufgaben
- Raumplanung
- Adressverwaltung
Persönliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Verwaltungsausbildung
- Gute EDV-Kenntnisse im MS-Office Bereich
- Strukturiertes, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Handeln
- Gute Kommunikationsfähigkeit und freundliches, sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, hohe Flexibilität und Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- der Verantwortung angemessene Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass Bewerber/innen sich mit den Aufgaben und Zielen der Katholischen Kirche identifizieren.
Die Regelung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung des Bistums Trier (KAVO).
#J-18808-Ljbffr
Pfarrsekretär*in (m/w/d) für die Kath. Kirchengemeinde St. Matthias in Trier Arbeitgeber: Pastoraler Raum Wadern
Kontaktperson:
Pastoraler Raum Wadern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfarrsekretär*in (m/w/d) für die Kath. Kirchengemeinde St. Matthias in Trier
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Kirchengemeinde St. Matthias und ihre Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft als erste Ansprechperson für Besucher*innen fungieren, also sei bereit, Beispiele für deine freundliche und sichere Art im Umgang mit Menschen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor. In stressigen Situationen ist es wichtig, ruhig und strukturiert zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Seminare, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarrsekretär*in (m/w/d) für die Kath. Kirchengemeinde St. Matthias in Trier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kirchengemeinde St. Matthias in Trier. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Pfarrsekretär*in von großer Bedeutung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pastoraler Raum Wadern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie die Verwaltung des Friedhofs und die Unterstützung des Pastoralteams. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Besuchern und Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, z.B. bei Trauungen oder Trauerfällen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Kirche
Da die Stelle in einer kirchlichen Einrichtung ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche identifizieren kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.