Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney
Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Patentanwaltskandidat und arbeite an der Schnittstelle zwischen Technik und Recht.
  • Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Einstiegsgehalt und langfristige Partnerschaftsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Kombiniere technische Innovation mit juristischer Expertise in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, idealerweise promoviert, mit technischer Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Ausbildung zum deutschen Patentanwalt und European Patent Attorney inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine renommierte Kanzlei für gewerblichen Rechts-schutz mit einem Team aus derzeit neun Patent- und Rechtsanwälten und betreuen vom Standort Essen aus national und international tätige Unternehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Patentanwaltskandidaten (m/w/d), und zwar einen Ingenieur (m/w/d) mit Masterabschluss einer Hochschule mit Promotionsrecht – idealerweise ET u/o IT – – idealerweise promoviert – mit mindestens einem Jahr technischer Berufserfahrung für eine Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney. Von einem technischen Interesse und der Freude an rechtlicher Argumentation gehen wir aus. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sind hierfür unabdingbar. Wir bieten eine anspruchsvolle und attraktive Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und Patentrecht. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit und später eine vollwertige Partnerschaft mit Ihnen an. Während der Ausbildungszeit in unserem Hause bieten wir Ihnen ein branchenübliches Einstiegsgehalt für einen Ingenieur an. Mit der Ausbildung ergänzen Sie Ihren technischen Hochschulabschluss um eine juristische Komponente. Beide Komponenten sind für die Zulassung zum Patentanwalt notwendig und werden entsprechend vergütet. Weitere Informationen unter www.andrejewski.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@andrejewski.de . Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski Honke An der Reichsbank 8 45127 Essen, Tel: 0201/820000

Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Arbeitgeber: Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Die Kanzlei Andrejewski Honke in Essen bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und Patentrecht. Unser engagiertes Team fördert eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Sie nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch wertvolle rechtliche Kenntnisse erwerben können. Zudem streben wir eine langfristige Zusammenarbeit an, die Ihnen attraktive Karrierechancen und die Möglichkeit einer Partnerschaft in der Zukunft eröffnet.
P

Kontaktperson:

Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Wissen, um in Gesprächen mit den Anwälten zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie sich auf das Patentrecht auswirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patentrecht und Technologie zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem dynamischen Feld weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Verstärke deine Englischkenntnisse, insbesondere im rechtlichen Kontext. Da internationale Unternehmen betreut werden, ist es wichtig, dass du dich auch in dieser Sprache sicher ausdrücken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Erkläre, warum du diese Kombination spannend findest und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Technisches Verständnis
Rechtliche Argumentation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an gewerblichem Rechtsschutz
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Andrejewski Honke. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine technische Erfahrung und dein Interesse am Patentrecht hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine technische Ausbildung, deine Berufserfahrung und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen. Zeige auf, warum du dich für eine Ausbildung zum Patentanwalt interessierst und was dich an der Kanzlei reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Informatik, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, da dies für die Position als Patentanwaltskandidat entscheidend ist.

Rechtliche Argumentation üben

Da die Stelle eine Verbindung zwischen Technik und Recht erfordert, solltest du dich mit grundlegenden rechtlichen Konzepten im Patentrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie technische Innovationen rechtlich geschützt werden können, um deine Argumentationsfähigkeit zu demonstrieren.

Sprachkenntnisse betonen

Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische und rechtliche Informationen klar zu kommunizieren.

Langfristige Zusammenarbeit ansprechen

Da das Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit anstrebt, solltest du deine Motivation und dein Interesse an einer dauerhaften Karriere im Patentrecht betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und eine Partnerschaft anzustreben.

Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>