Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns in Marketing, Softwareentwicklung, Modellierung oder Design für die Dekarbonisierung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Start-Up aus Karlsruhe, das Unternehmen bei der Reduktion von CO2-Emissionen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, wertschätzendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und kämpfe gegen die Klimakrise in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst in einem relevanten Bereich und hast praktische Erfahrung in deinem Themenfeld.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Wir sind ein junges Start-Up aus Karlsruhe das es sich zur Aufgabe gemacht hat Industrie und Gewerbe in der Dekarbonisierung zu unterstützen. Unsere Software-Plattform identifiziert zeitlich aufgelöste Investitions-, Betriebs- und Handelsstrategien, welche die Unternehmen zu Null-Emissionen führen – den Path to Zero. Unser prognosebasiertes Planungsverfahren liefert die Entscheidungsgrundlage für Unternehmer:Innen um eine zukunftssichere und klimawirksame Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln.
Zur Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach Werkstudenten mit unterschiedlichen Ausrichtungen.
Aufgaben
Du übernimmst Aufgaben in einem der folgenden Themenfelder:
- Marketing | Vertrieb: Du identifizierst geeignete Kommunikationskanäle und entwickelst mit uns die Kommunikationsstrategie weiter. Du entwickelst Strategien zur Lead-Generierung und identifizierst geeignete Kunden.
- Softwareentwicklung: Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unseres Frontend, testest neue Technologien in einer geschützten Umgebung und unterstützt in der Qualitätssicherung.
- Modellierung und Simulation: Du nutzt unser Tool um industrielle Energiesysteme zu modellieren, du bearbeitest Case-Studies und berechnest szenariobbasierte Transformationspfade.
- Design und UI: Du hilfst unsere visuelles Auftreten zu gestalten. Du kommunizierst komplexe Inhalte leicht verständlich. Du gestaltest unsere Website, Folienmaster und entwickelst aussagekräftige Grafiken.
Qualifikation
- Du studierst mit Bezug zu einem der Themenfelder.
- Du bringst in deinem Themenfeld signifikante Erfahrung mit.
- Du willst die Klimakrise bekämpfen
- Du bist engagiert, übernimmst Eigenverantwortung und bist bereit mit uns zu wachsen
Benefits
- Ein Team das für die Dekarbonisierung brennt, mit Begeisterung bei der Arbeit ist und sich täglich weiterentwickelt
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Kommunikation auf Augenhöhe
- Offen Kommunikations- und Feedbackkultur
- Die Chance gemeinsam mit uns einen positiven und nachhaltigen Impact in der Welt zu hinterlassen
Bei uns sind alle Menschen willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Für Fragen steht dir Markus Bohlayer (+49 177 34 79 209) zur Verfügung.
Kontaktperson:
Path to Zero HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dekarbonisierung und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die uns bei StudySmarter am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Aufgaben passen, die in der Stellenanzeige beschrieben sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz! Teile deine eigenen Ideen und Ansätze zur Dekarbonisierung während des Gesprächs. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Mission von StudySmarter beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WerkstudentIn mit Climate Impact (m/w/d) | Gestalte mit uns die Dekarbonisierung der Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über das Start-Up und seine Ziele in der Dekarbonisierung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Themenfeldern Marketing, Softwareentwicklung, Modellierung oder Design zu tun haben. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen möchtest. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Path to Zero vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Dekarbonisierungsziele und die Software-Plattform des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Klimakrise verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese Herausforderung zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die relevant für die Position sind. Ob im Marketing, in der Softwareentwicklung oder im Design – zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Kommunikationskultur. Frage nach, wie das Unternehmen Feedback gibt und wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Das zeigt, dass dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Sei authentisch und engagiert
Lass deine Leidenschaft für den Klimaschutz durchscheinen. Sei ehrlich über deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und wie du dich in die Projekte einbringen möchtest. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.