Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereitstellung und Vermessung von Werkzeugen für die Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber in Sundern mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie unbefristeter Vertrag.
- Warum dieser Job: Entwickle dich weiter mit Qualifizierungsmöglichkeiten und modernen digitalen Systemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Sekunden online möglich!
Mechaniker (m/w/d) Werkzeugvoreinstellung Für unseren Kunden in Sundern suchen wir einen Werkzeugmechaniker (m/w/d). Bereitstellen von Werkzeug für die Produktion und Montage Vermessung der Werkzeuge Organisation der Werkzeugbestände Reinigung und Begutachtung Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Übertarifliche Bezahlung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld , Branchenzuschläge, u. v. m. Große Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag Qualifizierungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen – so entwickeln Sie sich weiter! Moderne Systeme bieten Ihnen digitale Urlaubsanträge, Zeitnachweise und Lohnabrechnungen bequem auf Ihrem Handy Bewerben Sie sich jetzt in wenigen Sekunden: Daten einfach online eingeben oder PDF-Lebenslauf an bewerbung.Wir bieten Ihnen attraktive Bezahlung und persönliche Betreuung sowie viele weitere Vorteile.
Werkzeugmechaniker/Industriemechaniker/Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PATHOS Personalmanagement
Kontaktperson:
PATHOS Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker/Industriemechaniker/Mechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der Produktion verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Werkzeugvoreinstellung und -vermessung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Qualifizierungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und sprich darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker/Industriemechaniker/Mechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PATHOS Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugvoreinstellung und der Vermessung von Werkzeugen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse als Werkzeugmechaniker betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Werkzeugbeständen und der Reinigung von Werkzeugen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Qualifizierungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.