Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen und Vorrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Sauerland mit tollen Mitarbeiterbewertungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, unbefristeter Vertrag, Gesundheitsaktionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Sekunden online oder per E-Mail möglich!
Wir bieten Ihnen attraktive Bezahlung, persönliche Betreuung und viele weitere Vorteile.
Einsatzort: Sundern (Sauerland)
Die Schwerpunkte dieses Jobs:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen und Vorrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrungen als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- attraktive Bezahlung (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- abwechslungsreiche Aktionen zum Thema Gesundheit
- betriebliche Altersvorsorge
- hochwertige Schutzausrüstung von Uvex ohne Kaution
- Einsätze in Wohnortnähe
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Interessanter Job? Bewerben Sie sich jetzt in wenigen Sekunden: Daten einfach online eingeben oder PDF-Lebenslauf an bewerbung.arnsberg@pathos.de senden.
Fragen zur Stelle beantworten wir Ihnen gerne unter 02932/510704-0. Frau Julia Scalogna freut sich auf Ihren Anruf!
Werkzeugmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: PATHOS Personalmanagement
Kontaktperson:
PATHOS Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen des Jobs. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Werkzeugmechaniker.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lies Erfahrungsberichte von Mitarbeitern auf Plattformen wie kununu.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Werkzeugmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online ein, indem du die geforderten Daten eingibst oder deinen PDF-Lebenslauf an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PATHOS Personalmanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Werkzeugen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Werkzeugmechaniker, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deinem zukünftigen Arbeitsplatz.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit als Werkzeugmechaniker hast.