Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Zahnmedizin in einer modernen Praxis mit digitaler Technik.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Zahnarztpraxis, die Teamarbeit und kollegiales Miteinander fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliches Coaching und ein Willkommensgeschenk für Azubis.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Coaches und ein starkes Azubi-Netzwerk.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen sind nicht nötig – melde dich einfach per WhatsApp oder E-Mail!

Das sind wir: Wir sind eine moderne Praxis mit zwei behandelnden Zahnärzt*innen, in der ein kollegiales Miteinander und Teamarbeit großgeschrieben werden. Bei uns wird das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde abgedeckt. Die Arbeit ist volldigital, wir arbeiten mit modernster Zahntechnik und Anwendungen wie z. B. digitaler Anamnese. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.

Ausbildung mit extra Support – Deine Chance bei uns! Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung, die mehr bietet als nur das klassische Lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch ein einzigartiges Azubi-Coaching, das dich auf deinem Weg begleitet und unterstützt.

Was erwartet Dich:

  • Professionelle Coaches: Wir arbeiten mit den wahren Profis zusammen. Unsere Coaches haben langjährige Erfahrung in der Ausbildung von ZFA´s und arbeiten mit maßgeschneiderten Tools und Lernpaketen, die speziell auf deine Ausbildung abgestimmt sind.
  • Wöchentliche Coaching-Calls: Mit unseren professionellen Coaches gehen wir in regelmäßigen, wöchentlichen Calls gemeinsam mit dir die wichtigsten Themen aus der Berufsschule durch. So hast du immer einen Ansprechpartner und kannst gezielt an deinen Herausforderungen arbeiten.
  • Prüfungsvorbereitung: Unsere Spezialisten, darunter Berufsschullehrer, helfen dir intensiv bei der Prüfungsvorbereitung. Du bist bestens vorbereitet und gehst mit einem guten Gefühl in deine Abschlussprüfung!
  • Urkunde nach bestandener Prüfung: Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du eine Urkunde als Anerkennung deiner tollen Leistung – eine besondere Erinnerung an deinen Erfolg!
  • Stetige Unterstützung: Während deiner gesamten Ausbildung hast du stets ein offenes Ohr und Unterstützung. Unsere erfahrenen ZFA´s, welche als dein persönlicher Azubi-Buddy fungiert, nehmen dich ebenfalls an die Hand und helfen dir im Praxisalltag.
  • Gemeinsam stark – Schwarmwissen nutzen: Unser Netzwerk mit über 70 Azubis gibt dir die notwendige Motivation. Über WhatsApp-Gruppen für jedes Lehrjahr kannst du dich mit deinen Azubi-Kolleg:innen austauschen, Fragen stellen und von deren Erfahrungen profitieren.
  • Welcome-Bag/Schultüte: Zum Start deiner Ausbildung bekommst du von uns ein Willkommensgeschenk – eine persönliche Schultüte, die dir den Einstieg in deine Ausbildung noch mehr versüßt!

Dein Weg bei uns: Wenn du Lust hast, in einem tollen Team zu arbeiten, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und Unterstützung während deiner gesamten Ausbildung zu erhalten, dann werde Teil unserer Azubi-Familie! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir erfolgreich durchzustarten.

Qualifikation:

  • Du hast einen guten bis sehr guten Realschulabschluss.
  • Idealerweise bringst Du erste praktische Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich mit.
  • Du trittst professionell auf und hast eine positive, freundliche Ausstrahlung.
  • Du hast Lust, gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen den Praxisalltag zu gestalten.
  • Vielseitige Aufgaben motivieren Dich, denn Du bist strukturiert, organisiert und auf Dich ist Verlass.

Klingt das spannend? Melde Dich jetzt bei uns! Wir sind erreichbar per WhatsApp, Telefon und E-Mail. Bewerbungsunterlagen sind nicht nötig. Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: Patient 21 SE

Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet nicht nur eine umfassende Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, professionellem Coaching und einem starken Netzwerk von über 70 Azubis fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns bist du nicht nur Teil eines Teams, sondern einer Azubi-Familie, die dich auf deinem Weg begleitet und dir den Einstieg in die zahnmedizinische Welt erleichtert.
P

Kontaktperson:

Patient 21 SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahnmedizin und digitale Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Methoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in der Zahnarztpraxis, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Praxis und dem Ausbildungskonzept, insbesondere an den Coaching-Calls und der Unterstützung durch erfahrene ZFA's.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit. Da die Praxis großen Wert auf kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Strukturierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Flexibilität
Interesse an zahnmedizinischen Themen
Selbstmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Zahntechnik
Digitale Affinität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis. Schau dir die Website an und achte auf die Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du einen guten bis sehr guten Realschulabschluss hast und idealerweise erste praktische Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich mitbringst. Zeige, dass du professionell auftrittst und eine positive Ausstrahlung hast.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Praxis besonders anspricht. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung.

Vermeide Standardfloskeln: Vermeide es, Standardfloskeln zu verwenden. Sei authentisch und individuell in deiner Ausdrucksweise. Das hilft dir, aus der Masse herauszustechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Coaching-Programmen oder den täglichen Abläufen in der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Praxis besonders anspricht. Eine positive Ausstrahlung kann hier Wunder wirken.

Zeige Teamgeist

Da die Praxis großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist.

Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)
Patient 21 SE
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>