Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Zahnmedizin in einer modernen Praxis mit volldigitaler Ausstattung.
- Arbeitgeber: Familiäre Zahnarztpraxis mit einem freundlichen Team und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Exklusiver Willkommensbonus, wöchentliche Coaching-Calls und persönliche Unterstützung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit individuellem Coaching und einem starken Azubi-Netzwerk für gemeinsamen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, idealerweise erste Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich und eine positive Ausstrahlung.
- Andere Informationen: Willkommensgeschenk zur Ausbildungsstart und enge Begleitung durch erfahrene ZFA-Buddys.
Das sind wir: Wir sind eine familiäre Praxis mit einem sehr freundlichen Team aus drei behandelnden Zahnärztinnen, in der kollegiales Miteinander und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere moderne, aber dennoch gemütliche und warme Praxis umfasst fünf Behandlungszimmer und Röntgen am Stuhl. Bei uns wird das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde abgedeckt. Die Arbeit ist volldigital, und wir nutzen modernste Zahntechnik und Anwendungen wie die digitale Anamnese. Unterstützt werden wir von einem eingespielten Assistenzteam.
Ausbildung mit extra Support – Deine Chance bei uns! Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung, die mehr bietet als nur das klassische Lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch ein einzigartiges Azubi-Coaching, das dich auf deinem Weg begleitet und unterstützt. Auch Bewerber*innen mit Wechselwunsch sind bei uns herzlich willkommen.
Attraktiver Startbonus! Starte jetzt bei uns und sichere dir einen exklusiven Willkommensbonus. Wir möchten dein Engagement von Anfang an wertschätzen und freuen uns, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Was erwartet Dich:
- Professionelle Coaches: Wir arbeiten mit den wahren Profis zusammen. Unsere Coaches haben langjährige Erfahrung in der Ausbildung von ZFA´s und arbeiten mit maßgeschneiderten Tools und Lernpaketen, die speziell auf deine Ausbildung abgestimmt sind.
- Wöchentliche Coaching-Calls: Mit unseren professionellen Coaches gehen wir in regelmäßigen, wöchentlichen Calls gemeinsam mit dir die wichtigsten Themen aus der Berufsschule durch. So hast du immer einen Ansprechpartner und kannst gezielt an deinen Herausforderungen arbeiten.
- Prüfungsvorbereitung: Unsere Spezialisten, darunter Berufsschullehrer, helfen dir intensiv bei der Prüfungsvorbereitung. Du bist bestens vorbereitet und gehst mit einem guten Gefühl in deine Abschlussprüfung!
- Urkunde nach bestandener Prüfung: Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhältst du eine Urkunde als Anerkennung deiner tollen Leistung – eine besondere Erinnerung an deinen Erfolg!
- Stetige Unterstützung: Während deiner gesamten Ausbildung hast du stets ein offenes Ohr und Unterstützung. Unsere erfahrenen ZFA´s, welche als dein persönlicher Azubi-Buddy fungiert, nehmen dich ebenfalls an die Hand und helfen dir im Praxisalltag. Wir lassen dich nicht allein, sondern begleiten dich durch alle Phasen deiner Ausbildung.
- Gemeinsam stark – Schwarmwissen nutzen: Unser Netzwerk mit über 70 Azubis gibt dir die notwendige Motivation. Über WhatsApp-Gruppen für jedes Lehrjahr kannst du dich mit deinen Azubi-Kolleg:innen austauschen, Fragen stellen und von deren Erfahrungen profitieren. Denn gemeinsam erreicht man mehr!
- Welcome-Bag/Schultüte: Zum Start deiner Ausbildung bekommst du von uns ein Willkommensgeschenk – eine persönliche Schultüte, die dir den Einstieg in deine Ausbildung noch mehr versüßt!
Dein Weg bei uns: Wenn du Lust hast, in einem tollen Team zu arbeiten, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und Unterstützung während deiner gesamten Ausbildung zu erhalten, dann werde Teil unserer Azubi-Familie! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir erfolgreich durchzustarten.
Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung mit dem besten Coaching, das es gibt!
Qualifikation:
- Du hast einen guten bis sehr guten Realschulabschluss.
- Idealerweise bringst Du erste praktische Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich mit.
- Du trittst professionell auf und hast eine positive, freundliche Ausstrahlung.
- Du hast Lust, gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen den Praxisalltag zu gestalten.
- Vielseitige Aufgaben motivieren Dich, denn Du bist strukturiert, organisiert und auf Dich ist Verlass.
Klingt das spannend? Melde Dich jetzt bei uns! Wir sind erreichbar per WhatsApp, Telefon und E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!
Du erreichst uns telefonisch unter 01635131113 oder per E-Mail an dental21-jobs@m.personio.de.
Über uns: Wir wachsen und suchen talentierte Kolleg*innen, die gerne mitgestalten!
Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) mit exklusivem Willkommensbonus Arbeitgeber: Patient 21 SE
Kontaktperson:
Patient 21 SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) mit exklusivem Willkommensbonus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahnmedizin und zeige dein Interesse an modernen Technologien. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in einer digitalen Praxis zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Azubis oder Fachleuten aus der Zahnmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und kollegialem Miteinander. Da die Praxis großen Wert auf ein freundliches Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Coaching-Programm. Informiere dich über die Coaches und deren Methoden, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d) mit exklusivem Willkommensbonus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis. Schau dir die Website an und lerne mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsphilosophie.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe hervor, was dich an der Praxis und dem angebotenen Coaching besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits praktische Erfahrungen im zahnmedizinischen Bereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Teams. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du an die Praxis hast. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Coaches oder zu den wöchentlichen Calls sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Praxis besonders anspricht.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir kollegiales Miteinander ist.