Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Müttern vor und nach der Geburt, Notfälle erkennen und handeln.
- Arbeitgeber: Familiäre Praxis mit modernster Ausstattung und digitaler Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden und individuelle Karrierepfade.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Netzwerks und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Überdurchschnittliche Bezahlung und Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir sind eine familiäre Praxis und suchen Verstärkung in Vollzeit / Teilzeit. Die Arbeit ist volldigital, keine Karteikarten mehr. Wochenenden sind frei, viele Arbeitszeitmodelle sind möglich. Wir sorgen für regelmäßige Weiterentwicklung durch beispielsweise Fortbildungen oder Karrieregespräche. Uns ist Zusammenarbeit im Team wichtig. Jede*r soll sich wohlfühlen - Lassen Sie uns sprechen!
Aufgaben:
- Eigenständige Betreuung der Mütter vor und nach der Geburt
- Durchführung von diagnostischen Maßnahmen sowie der Dokumentation
- Erkennen von Notfällen und Risikosituationen und entsprechendes Handeln
- Teamübergreifende Zusammenarbeit mit unseren Gynäkologinnen
- Verantwortungsvolles Mitwirken im Qualitätsmanagement
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Funktion als Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) wünschenswert
- Ausgeprägte Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie Empathie, Engagement und Teamfähigkeit
- Sicher im Umgang mit MS-Office Programmen, bestenfalls Erfahrung mit Doc Cirrus
Angebot:
- Familiär und gleichzeitig hochmodern - Familiäre, überschaubare Praxis mit den Vorzügen einer modernen Praxis mit neuester Ausstattung
- Flexible Arbeitszeiten und freie Wochenenden - Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle möglich
- Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten - Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Teil eines starken, deutschlandweiten Netzwerks - Fachlicher und persönlicher Austausch mit KollegInnen aus allen Bereichen (KV-Bereich sowie Zahnmedizin) in ganz Deutschland
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen - Vom Arbeitsweg (Fahrtkostenzuschuss, Jobrad) bis zum neuen Smartphone
- Gute Verdienstmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung
Klingt das spannend? Melde dich jetzt bei uns :-) Wir sind jederzeit erreichbar per Telefon, E-Mail und WhatsApp. Wir freuen uns auf dich! Du erreichst uns telefonisch unter +49 176 56962233 oder per E-Mail an hr@patient21.com
Über uns: Wir wachsen und suchen talentierte Kolleg*innen, die gerne mitgestalten!
Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Patient 21 SE
Kontaktperson:
Patient 21 SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du dich über ihre Werte und Arbeitsweise informierst. Stelle gezielte Fragen während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du gut zur Teamkultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Entbindungspfleger eingehst. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Praxis interessierst und wie du zur Teamarbeit und zum Qualitätsmanagement beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Hebamme/Entbindungspfleger und wie du in Notfallsituationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über die Praxis
Mache dich mit der Praxis vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld der Praxis schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.