Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen und assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Dental21 ist eine familiäre, digitale Zahnarztpraxis mit mehreren Behandlungszimmern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Vergütung, JobRad und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem wertschätzenden Team mit modernster Technik und starken Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch!
Das sind wir:
Nur Bewerbungen mit einer in Deutschland anerkannten Ausbildung und einem Sprachniveau von mindestens B2 können berücksichtigt werden.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und suchst ein Umfeld, in dem Wertschätzung, moderne Technik und Teamarbeit großgeschrieben werden? Dann komm zu Dental21!
In unserer modernen, aber familiären Praxis mit mehreren behandelnden Zahnärztinnen erwartet dich ein Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten, weiterentwickeln und auf ein starkes Miteinander verlassen kannst.
Aufgaben:
-
Du betreust unsere Patient*innen vollumfänglich – vor, während und nach der Behandlung
-
Du assistierst bei zahnmedizinischen Behandlungen und dokumentierst diese digital
-
Du übernimmst eigenständig Routineaufgaben sowie hochwertige Röntgenaufnahmen, Abdrucknahmen oder Scans
- Du bist verantwortlich für die Aufbereitung der Instrumente und die Einhaltung der Hygienestandards
Was bringst Du mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) – zwingend erforderlich
-
Idealerweise erste Berufserfahrung (aber auch motivierte Berufseinsteiger*innen sind willkommen)
-
Sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
-
Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient*innen
-
Teamgeist, Kommunikationsfreude und Lust auf Weiterentwicklung
-
Gute EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit digitaler Praxissoftware
Angebot:
-
Flexible Arbeitszeiten: Teilzeit oder Vollzeit – du entscheidest
-
Transparente und faire Vergütung – inklusive jährlicher Gehaltsüberprüfung und -anpassung entsprechend deiner Leistung und der Marktentwicklung + betriebliche Altersvorsorge
-
Work-Life-Balance: Freie Wochenenden & die Möglichkeit zur 4-Tage-Woche
-
Attraktive Benefits: JobRad, Mitarbeiterrabatte auf Technik, Reisen, Mode u. v. m.
-
Familiär & modern: Arbeiten in einer digitalen Praxis mit mehreren Behandlungszimmern, Röntgen am Stuhl und digitaler Anamnese
-
Persönliche Weiterentwicklung: Wir investieren in deine Zukunft – mit internen Fortbildungen über unsere Plattform „crocodile“, regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, individuellen Karrierepfaden und der Möglichkeit zur ZMP-Weiterbildung – fachlich und finanziell von uns begleitet
- Starkes Netzwerk: Austausch mit Kolleg*innen aus über 40 Dental21-Praxen deutschlandweit
Klingt das spannend?
Bewirb dich jetzt – schnell und unkompliziert
:
Melde dich einfach bei uns – ob per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch – und gib dabei bitte den gewünschten Standort an, für den du dich bewirbst.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
0176 56962170
dental21-jobs@m.personio.de
Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: Patient 21 SE
Kontaktperson:
Patient 21 SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Zahnarztpraxis arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie von Dental21 verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen Fortbildungsangebote von Dental21 und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Überprüfe deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du eine in Deutschland anerkannte Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) hast und dein Sprachniveau mindestens B2 beträgt. Dies sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Patient*innen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und EDV-Kenntnissen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Wähle den richtigen Kommunikationsweg: Bewerbe dich über die angegebenen Kommunikationswege (E-Mail, WhatsApp oder telefonisch). Achte darauf, den gewünschten Standort klar anzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel nach deiner Motivation für die Stelle oder deinen Erfahrungen in der Zahnmedizin. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst zu antworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Praxis von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da digitale Praxissoftware ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese effektiv eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Praxis, das Team und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.