Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen eigenverantwortlich und assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Duisburg mit starkem Teamgeist und digitaler Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Karriere in der Zahnmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur ZFA und Fortbildung zur ZMP erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch.
Das sind wir:
Nur Bewerbungen mit einer in Deutschland anerkannten Ausbildung und einem Sprachniveau von mindestens B2 können berücksichtigt werden.
Wir sind eine moderne, digital aufgestellte Zahnarztpraxis mit mehreren Zahnärztinnen und einem starken Teamgeist. An unserem Standort in Duisburg kümmern wir uns mit modernen Methoden und viel Herz um alle klassischen Bereiche der Zahnmedizin – stets mit Blick auf Qualität, Technik und das Wohlbefinden unserer Patient:innen.
Aufgaben:
-
Eigenverantwortliche Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Behandlung – inklusive Beratung zur Mundhygiene, Karies- und Parodontalprophylaxe
-
Assistenz bei zahnmedizinischen Behandlungen sowie Dokumentation und Vor-/Nachbereitung der Behandlungsräume
-
Durchführung professioneller Zahnreinigungen, Bleachings sowie Anfertigung von Röntgenaufnahmen und digitalen Scans
-
Mitverantwortung für Hygiene- und Qualitätsmanagement, einschließlich Instrumentenaufbereitung
Qualifikation:
-
Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und Fortbildung zur ZMP, ZMF oder abgeschlossenes DH-Studium – zwingend erforderlich
-
Idealerweise erste Berufserfahrung in der Rolle als ZMP (m/w/d)
-
Kommunikationsstärke sowie freundliches und empathisches Auftreten
-
Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
-
Gute EDV-Kenntnisse
Angebot:
-
Attraktive Vergütung & Sicherheit – Überdurchschnittliches Gehalt mit Umsatzbeteiligung & betrieblicher Altersvorsorge
-
Moderne Technik & Ausstattung – Hochwertiges Equipment & GBT-Standards, u. a. mit Air-Flow®-System, Piezosurgery, digitalem Röntgen und Clear Correct
-
Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle, freie Wochenenden & Option auf eine 4-Tage-Woche
-
Weiterentwicklung – Individuelle Karrierepfade, interne Fortbildungen z.B. über unsere Lernplattform „Crocodile Health“ & Entwicklungsgespräche
-
Teamkultur – Kollegialer Austausch auf Augenhöhe, regelmäßige Teammeetings & deutschlandweites Praxisnetzwerk
- Exklusive Vorteile – Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche Produkte & Dienstleistungen
Klingt das spannend?
Bewirb dich jetzt – schnell und unkompliziert:
Melde dich einfach bei uns – ob per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch- und gib dabei bitte an, für welchen Standort du dich bewirbst.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
0176 56962170
dental21-jobs@m.personio.de
ZFA / ZMP - Zahnmedizinische Fachangestellte & Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Patient 21 SE
Kontaktperson:
Patient 21 SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA / ZMP - Zahnmedizinische Fachangestellte & Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Zahnmedizin, die in der Praxis verwendet werden. Zeige während des Gesprächs, dass du mit modernen Techniken wie dem Air-Flow®-System oder digitalem Röntgen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da ein freundliches und empathisches Auftreten gefordert ist, übe, wie du Patienten beraten und betreuen würdest, um dein Engagement für deren Wohlbefinden zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Erfahrungen im Hygiene- und Qualitätsmanagement. Da dies eine Mitverantwortung in der Stelle ist, kannst du durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit überzeugen, dass du sorgfältig und eigenverantwortlich arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA / ZMP - Zahnmedizinische Fachangestellte & Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Überprüfe deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du eine in Deutschland anerkannte Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und die erforderliche Fortbildung zur ZMP oder ein abgeschlossenes DH-Studium hast. Diese Qualifikationen sind zwingend erforderlich.
Sprachniveau nachweisen: Achte darauf, dass du ein Sprachniveau von mindestens B2 nachweisen kannst. Füge entsprechende Nachweise zu deiner Bewerbung hinzu, um deine Sprachkenntnisse zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und dein empathisches Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schnell und unkompliziert ein, entweder per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch. Vergiss nicht, den gewünschten Standort anzugeben, für den du dich bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patient 21 SE vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Zahnmedizin. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke in dieser Rolle wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Zeige, dass du empathisch mit Patient:innen umgehen kannst und bereit bist, ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer Zahnarztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig in der Praxis bleiben und dich weiterentwickeln möchtest.