Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Herrscher der Theke und berate Kunden zu frischen Fleischwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Hessenring, ein wichtiger Teil des Einzelhandels.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit tollen Teamwork-Möglichkeiten und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte Grillfeste und sorge für zufriedene Kunden mit deinen Kreationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Was sollte man dafür mitbringen?
Werde Herrscher der Theke. Während der Ausbildungszeit durchläufst du mehrere Tätigkeitsfelder. Du lernst, wie du die Fleischtheke verkaufsfördernd bestückst. Die Qualitätssicherung steht an oberster Stelle – vor allem auch was die Kundenberatung angeht. Denn das Erkennen von Kundenwünschen und -vorlieben sowie eigene Ernährungs- und Zubereitungsratschläge fördern den Verkauf und steigern die Zufriedenheit unserer Kunden beim Einkauf. Eine wichtige Aufgabe, denn immerhin sorgst du somit dafür, dass das Grillfest ein Erfolg wird. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus dir einen guten Verkäufer und Berater mit fundierten Kenntnissen.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware
- Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
- Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend
- Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit
- Manuelle Geschicklichkeit
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Ordnungssinn
- Rasche Auffassungsgabe
- Freude am Kundenkontakt
- Kaufmännisches Geschick und Organisationstalent
Was lernt man da genau?
- Du erfährst alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Du machst dich mit den Maßnahmen der Kontrolle und Disposition der frischen Lebensmittel vertraut
- Du lernst Abläufe des Verkaufs von Fleisch- und Wurstwaren kennen
- Du meisterst das Herstellen von dekorativen Platten und küchfertigen Erzeugnissen
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandender Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) – Schwerkunkt Fleisch. Eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleiben unentbehrlich – so wie deine Stelle bei EDEKA.
Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lange und pack zu. Bewirb sich jetzt!
Infos zum Unternehmen
Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner Nähe!
Dein Herz schlägt für Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der selbständige Einzelhandel ist einer der wichtigsten Säulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden steht’s zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die Qualität, wie auch die Regionalität unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.
Im Markt warten viele spannenden Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfältig wie unser Sortiment.
Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!
Infos zur Region
Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale Ausläufer von Süd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-Thüringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sächsischen Grenze. Ein dichtes Netz von über 500 EDEKA-Märkten versorgt die gesamte Region – Oberzentren wie Kassel und Erfurt, Städte wie Marburg, Gießen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen ländlichen Gemeinden – täglich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!
Wie geht\’s weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du unter www.ausbildung.edeka.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) Arbeitgeber: Patrick Hallmann e.K.
Kontaktperson:
Patrick Hallmann e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere EDEKA-Märkte in deiner Nähe und sprich direkt mit den Mitarbeitern. So zeigst du echtes Interesse und kannst gleich einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon bei EDEKA arbeiten oder Erfahrungen im Lebensmittelhandel haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte, die wir anbieten, und über die Werte von EDEKA. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sichten und du hast die Möglichkeit, alle notwendigen Unterlagen schnell hochzuladen. Vergiss nicht, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse beizufügen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst und was dir an der Arbeit mit Lebensmitteln besonders Spaß macht. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Praktika oder relevante Schulprojekte auf, die zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude am Kundenkontakt hast.
Zeugnisse und Nachweise beilegen: Vergiss nicht, deine Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen hochzuladen. Diese Dokumente helfen uns, einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten und deinem Engagement zu bekommen.
Bewerbung über unsere Website: Am einfachsten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht den Prozess für dich und uns unkompliziert. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patrick Hallmann e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über EDEKA und deren Philosophie aneignen. Schau dir an, welche Produkte sie anbieten und wie sie sich von anderen Einzelhändlern unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Wie gehst du mit Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Verkauf?'. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und klar antworten kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren geht, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Lebensmittel und den Umgang mit ihnen zeigst. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Rezept, das dir gefällt, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Achte darauf, dass du beim Interview ordentlich und sauber gekleidet bist. Da Hygiene und Sauberkeit in der Lebensmittelbranche besonders wichtig sind, hinterlässt du mit einem gepflegten Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.