Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂĽber den Einzelhandel, von Einkauf bis Kundenberatung.
- Arbeitgeber: EDEKA Hessenring - ein starkes Team in deiner Nähe.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung mit zwei AbschlĂĽssen und tollen Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und arbeite mit frischen, regionalen Produkten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulreife, Engagement und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Was macht man da aus sich?
Reguliere das Business. Am Anfang lernst du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden. Außerdem erwirbst du umfassendes Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen, Buchhaltung, Filialabrechung, Organisation, Logistik und Vertrieb. Klingt nach viel – und das ist es auch. Aber du willst ja auch viel erreichen. Damit auch das Menschliche nicht zu kurz kommt, gehören auch die Themen wie Mitarbeiterführung und Peronal zu deinen Tätigkeitsfeldern. Mit diesen Abschlüssen in der Einkaufstasche zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen.
- Du planst und organisierst den Abverkauf
- Du beschaffst Ware und stellst ihre VerfĂĽgbarkeit sicher
- Du präsentierst Waren
- Du setzt Serviceleistungen um
- Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Du berätst Kunden
- Du fĂĽhrst Mitarbeiter
- Du steuerst Geschäftsprozesse mit
Was sollte man dafĂĽr mitbringen?
- Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
- Zielstrebigkeit und Engagement
- Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Kundenkontakt
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Was lernt man da genau?
- Du lernst sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel kennen
- Du meisterst alles rund um die Ware – von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing
- Du erfährst alles Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
- Du wirst im betrieblichen Rechnungs- und Personalwesen geschult
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel vier Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d) – dies entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses. Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.
Während deiner Ausbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung. Das klingt ganz nach deinem Geschmack? Dann bewirb dich jetzt!
Infos zum Unternehmen
Deine Ausbildung im Markt. Direkt in deiner Nähe!
Dein Herz schlägt für Lebensmittel. Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der selbständige Einzelhandel ist einer der wichtigsten Säulen der EDEKA Hessenring-Gruppe. Wir stehen als Team unseren Kunden steht’s zur Seite. Neben dem persönlichen Kontakt liegen uns die Qualität, wie auch die Regionalität unserer Produkte am Herzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden.
Im Markt warten viele spannenden Herausforderungen auf Dich, die Aufgaben sind so vielfältig wie unser Sortiment.
Unser Nachwuchs liegt uns am Herzen. Du bist unsere Zukunft. Komm in unser Team und starte mit deiner Ausbildung bei uns!
Infos zur Region
Die Region Edeka Hessenring, das sind Nord- und Mittelhessen, sowie regionale Ausläufer von Süd-Niedersachsen, Nord- und Mittel-Thüringen und dem östlichen Westfalen. Die Region erstreckt sich vom Oberharz bis zum Taunus und vom Siegerland bis fast zur sächsischen Grenze. Ein dichtes Netz von über 500 EDEKA-Märkten versorgt die gesamte Region – Oberzentren wie Kassel und Erfurt, Städte wie Marburg, Gießen, Göttingen, Fulda und Siegen sowie die vielen ländlichen Gemeinden – täglich mit Lebensmitteln. Frisch aus der Region!
Wie geht\’s weiter?
Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.
Weitere Informationen ĂĽber diesen Ausbildungsberuf findest Du unter www.ausbildung.edeka.de.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen –unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Patrick Hallmann e.K.
Kontaktperson:
Patrick Hallmann e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Handelsfachwirt interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche die Märkte in deiner Nähe, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Networking ist alles! Nutze soziale Medien wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knĂĽpfen. Folge EDEKA und anderen Einzelhandelsunternehmen, um ĂĽber Neuigkeiten und offene Stellen informiert zu bleiben. Vielleicht ergibt sich so eine tolle Gelegenheit!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die EDEKA Hessenring-Gruppe, ihre Werte und Produkte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu sichten und schneller zu reagieren. Vergiss nicht, deinen Lebenslauf und relevante Unterlagen hochzuladen – so bist du bestens vorbereitet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein Aushängeschild. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die zu der Ausbildung passen, für die du dich bewirbst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben!: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du genau zu uns passt. Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und erläutere, was dich an der Ausbildung zum Handelsfachwirt reizt. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
FĂĽge relevante Anlagen hinzu!: Vergiss nicht, alle wichtigen Dokumente wie Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen beizufĂĽgen. Diese Unterlagen geben uns einen besseren Eindruck von dir und deiner bisherigen Erfahrung. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich ist!
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist ĂĽber unsere Website. Dort kannst du alle Unterlagen hochladen und sicherstellen, dass sie direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patrick Hallmann e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EDEKA Hessenring-Gruppe verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Region an, in der du arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und im Gespräch zu überzeugen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Herausforderungen im Einzelhandel oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.