Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und bediene CNC-Drehmaschinen für präzise Teilefertigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das handwerkliches Können schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Dreher ist erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Fanuc 10T Steuerung ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Das erwartet dich Programmieren, Rüsten, Einrichten und Bedienen einer Takisawa CNC-Drehmaschinen mit Fanuc 10T Bearbeitung von Drehteilen bis Ø 500 mm Fertigung von Einzelteilen und kleinen Serien nach Zeichnung Maß- und Qualitätskontrolle deiner Werkstücke Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Dreher Erfahrung mit Fanuc 10T Steuerung wünschenswert Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und technisches Verständnis Das bieten wir 30 Tage Urlaub Urlaubs- und Weihnachtsgeld JobRad Betriebliche Altersvorsorge (BAV) Kollegiales Umfeld und kurze Entscheidungswege Bei uns zählen nicht die neuesten Maschinen, sondern das handwerkliche Können. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
CNC-Dreher (m/w/d) Arbeitgeber: Patz Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Patz Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Funktionen der Takisawa CNC-Drehmaschinen und die Fanuc 10T Steuerung. Je mehr du über die Maschinen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind wichtig! Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich CNC-Dreher austauschen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Dreher verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum du gerne mit CNC-Maschinen arbeitest und was dir an der Fertigung von Einzelteilen und kleinen Serien besonders gefällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Dreher. Hebe relevante Erfahrungen mit der Fanuc 10T Steuerung hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als CNC-Dreher. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise sowie dein technisches Verständnis dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Programmieren, Rüsten und Bedienen von CNC-Maschinen belegen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patz Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und insbesondere der Fanuc 10T Steuerung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Erfahrung mit CNC-Drehmaschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker oder CNC-Dreher unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und qualitativ hochwertige Werkstücke gefertigt hast.
✨Sorgfältige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise ist. Erkläre, wie du Maß- und Qualitätskontrollen durchführst und welche Methoden du anwendest, um Fehler zu vermeiden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Entscheidungswegen und dem kollegialen Umfeld, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.