Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur und pflege unsere Pflanzen in einer inspirierenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Baumschule Patzelt liegt in der schönen Fränkischen Toskana, nahe Bamberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Schönheit der Natur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt und starte deine grüne Karriere!
Eine oberfränkische Baumschule stellt sich vor. Herzlich willkommen im Herzen der „Fränkischen Toskana“! Vor den Toren der Weltkulturerbestadt Bamberg, direkt am Ortseingang von Memmelsdorf, gleich gegenüber von Schloss Seehof finden Sie die Baumschule Patzelt.
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment robuster Pflanzen aus eigener regionaler Anzucht sowie kompetente Beratung bei Verwendung und Pflege.
Für unseren Betrieb suchen wir ab sofort einen engagierten Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule.
Gärtner (m/w/d) für unsere Baumschule gesucht! (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau) Arbeitgeber: Patzelt Baumschulen-Gartengestaltung
Kontaktperson:
Patzelt Baumschulen-Gartengestaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d) für unsere Baumschule gesucht! (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Anbaumethoden, die in der Baumschule Patzelt verwendet werden. Zeige dein Interesse an regionalen Pflanzen und deren Pflege, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Baumschule persönlich, wenn möglich. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein. Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Region. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir helfen, die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau machst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d) für unsere Baumschule gesucht! (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Baumschule Patzelt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Baumschule Patzelt informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihr Sortiment, ihre Philosophie und die Region, in der sie tätig sind.
Betone deine Fachkenntnisse: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau oder in der Baumschule hervorzuheben. Beschreibe relevante Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, und zeige, wie du diese in der Baumschule Patzelt einbringen kannst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du dich für die Baumschule Patzelt interessierst und was dich als Gärtner (m/w/d) auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und Gartenarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Patzelt Baumschulen-Gartengestaltung vorbereitest
✨Informiere dich über die Baumschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Baumschule Patzelt informieren. Kenne ihr Sortiment, ihre Philosophie und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Baumschule. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht dich greifbarer für den Arbeitgeber.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da es zeigt, dass du die Branche respektierst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu bewegen.