Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und analysierst Produktionskosten und erstellst monatliche Berichte.
- Arbeitgeber: Die Paul Bauder GmbH ist ein führender Hersteller von Dachsystemen mit über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines partnerschaftlichen Teams in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Controlling ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und hast die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast Lust in einer Mannschaft zu arbeiten, für die partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Mit Menschen, die genauso viel Freude an ihrer Arbeit haben wie du? Dann komm zu uns.
Die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart ist seit über 160 Jahren inhabergeführt und Europas führender Hersteller von Dachsystemen. Bei Bauder erhalten Planer, Bauherren und Verarbeiter nicht nur alle Materialien zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie gewinnen, sondern auch umfassende Beratung und besten Service in ganz Deutschland und 18 weiteren Ländern.
- Du bist verantwortlich für die Planung und Analyse der Produktionskosten.
- Du unterstützt die Berechnung der Standardkalkulation über alle Werke hinweg.
- Du analysierst Abweichungen in der Rohstoffverbrauchsrechnung.
- Du erstellst monatliche Berichte, ad-hoc Analysen und Sonderauswertungen.
- Du unterstützt die Anlage eigengefertigter Artikel im Teilestamm.
- Du treibst die Optimierung der bestehenden Controllinginstrumente im Rahmen der weiteren Internationalisierung (Werk Frankreich) voran.
Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit Controlling-Schwerpunkt abgeschlossen und bringst idealerweise erste Praxiserfahrungen im Produktionscontrolling mit. Du arbeitest selbstständig, denkst analytisch und findest auch bei komplexen Fragestellungen pragmatische Lösungen. Du bist neugierig und lernbereit, sodass du dich kontinuierlich weiterentwickelst. Du kommunizierst offen und klar, arbeitest gern im Team und unterstützt deine Kollegen aktiv. Du beherrschst Microsoft Excel sicher und hast idealerweise erste Erfahrungen mit PowerBI. Du sprichst und schreibst gut Englisch, sodass du dich sicher in internationalen Teams und Meetings verständigen kannst.
Eine umfassende und systematische Einarbeitung in deinen neuen Arbeitsplatz. Ein partnerschaftliches Umfeld in einem inhabergeführten Familienunternehmen. Ein starkes Miteinander, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer langfristigen Perspektive. Eine verantwortungsvolle und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsangebote. Exklusive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits. Bezahlung nach dem Tarifvertrag chemische Industrie, inkl. tarifliche Leistungen wie u.a. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Flexible Arbeitszeitgestaltung. Absicherung für die Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge. Fahrradleasing für Job & Freizeit. Mitarbeiterparkplätze. Kantine am Standort mit täglich frisch gekochtem Essensangebot.
(Junior) Controller* Produktion Arbeitgeber: Paul Bauder GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Paul Bauder GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Controller* Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Paul Bauder herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Produkten und Dienstleistungen von Paul Bauder auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Branche und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Betone, wie wichtig dir ein partnerschaftliches Miteinander ist und wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Controller* Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Paul Bauder GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktionscontrolling und deine Erfahrung mit Microsoft Excel und PowerBI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit, analytischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Bauder GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Paul Bauder. Da partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Produktionscontrolling angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Kostenplanung und -analyse vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Standardkalkulationen und Rohstoffverbrauchsrechnungen zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Fragestellung zu geben, die du erfolgreich gelöst hast. Denke an konkrete Situationen, in denen du pragmatische Lösungen gefunden hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Teams und Meetings Teil des Jobs sind, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in internationalen Kontexten zu schildern.