Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle sicher, dass die Produktion von Uhrenkomponenten reibungslos läuft und teste neue Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Uhrenindustrie, das ständig wächst und sich weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Top Sozialleistungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Polymécanicien oder gleichwertige Ausbildung sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Notre client, une entreprise horlogère en constante évolution, recherche afin d’assurer la fabrication de divers composants d'outillage horloger, un/e : Micromécanicien Erosion FR/ANG.
- Effectuer les réglages complets, les mises en train ainsi que le maintien des moyens de production.
- Effectuer des tests sur des nouveaux équipements afin de les qualifier dans le cadre de recherches de nouvelles technologies.
- Configurer et régler les machines d'électroérosion à fil et par enfonçage en respectant les tolérances et les standards de qualité.
- Contrôler la conformité et la qualité des pièces usinées visuellement et à l'aide d'instruments de mesure.
- CFC de polymécanicien ou formation jugée équivalente.
- Formation complémentaire en FAO.
- Maîtrise de l’usinage en érosion à fil et par enfonçage et de la programmation par logiciel FAO.
- Bonnes connaissances en anglais, niveau B2-C1.
- Prêt à suivre des formations pour piloter de nouveaux moyens et se montrer flexible pour gérer les urgences.
Prestations sociales de premier ordre.
Micromécanicien CFC Arbeitgeber: Paul Cramatte SA
Kontaktperson:
Paul Cramatte SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Micromécanicien CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Mikromechanik und Elektroerosion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen zu belegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Lernbereitschaft zu beantworten. Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Micromécanicien CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur l'entreprise horlogère. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture, leurs valeurs et les spécificités du poste de Micromécanicien.
Préparation des documents: Assure-toi d'avoir tous les documents nécessaires à jour : un CV détaillé, une lettre de motivation personnalisée, ainsi que des certificats de formation et de compétences, notamment en FAO.
Rédaction de la lettre de motivation: Dans ta lettre de motivation, mets en avant ton expérience en usinage, ta maîtrise des machines d'électroérosion et ta capacité à travailler en équipe. N'oublie pas de mentionner tes compétences en anglais.
Soumission de la candidature: Télécharge tous tes documents sur notre site et soumets ta candidature. Vérifie bien que toutes les informations sont complètes et correctes avant de valider ta soumission.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Cramatte SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Micromécanicien CFC technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Elektroerosion und Programmierung zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, flexibel zu sein und bereit zu sein, neue Technologien zu erlernen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du dich an neue Situationen angepasst hast oder zusätzliche Schulungen absolviert hast.
✨Sprich über Qualitätssicherung
Da die Kontrolle der Qualität und Konformität der gefertigten Teile wichtig ist, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Nenne spezifische Methoden oder Instrumente, die du verwendet hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews einige technische Begriffe oder Erklärungen auf Englisch zu geben. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.