Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
Jetzt bewerben
Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik

Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Waren anzunehmen, zu lagern und zu versenden – alles im Team!
  • Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Impfstoffe und Arzneimittel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jobticket, Ausbildungsvergütung und spannende Praktika in der Region.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheit der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und dauert 3 Jahre.

Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik für unser „Materiallager“ im Referat Z3 „Beschaffung und Logistik“.

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in den unterschiedlichsten Berufsbildern an.

  • Sie nehmen gelieferte Waren an und prüfen sie
  • lernen das fachgerechte Einlagern von Waren
  • stellen Waren zusammen (Kommissionierung)
  • bedienen Flurfahrzeuge und Hubwagen
  • erfassen Daten am PC
  • übergeben versandfertige Waren an Speditionsunternehmen

Die theoretische Ausbildung findet in der Georg-Kerchensteiner-Schule in Obertshausen statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Paul-Ehrlich-Institut.

Voraussetzungen:

  • mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
  • organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
  • räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Zahlenverständnis
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten einen vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildungsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn und S-Bahn). In der Ausbildung arbeiten Sie eng mit den Kollegen und Kolleginnen vor Ort zusammen und erhalten Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsleitung.

Weitere Informationen:

  • Jobticket
  • Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-BT-BBiG: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € (brutto)
  • jährliche Sonderzahlung
  • umfangreiche Einführungsveranstaltungen
  • Praktika bei verschiedenen Kooperationspartnern im Rhein-Main-Gebiet
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsstart: 01.08.2025

Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut

Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einem Jobticket und umfangreichen Einführungsveranstaltungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage im Rhein-Main-Gebiet, die eine optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet und Ihnen die Möglichkeit gibt, wertvolle Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Akteuren zu sammeln.
P

Kontaktperson:

Paul-Ehrlich-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Paul-Ehrlich-Institut. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Logistikbranche, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Waren und Flurfahrzeugen zu verbessern und deine Teamfähigkeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Logistik und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige dein Interesse an der Branche und an den Werten des Paul-Ehrlich-Instituts.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik

Organisatorische Fähigkeiten
Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gutes Zahlenverständnis
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in der Lagerlogistik
Umgang mit Flurfahrzeugen
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Ehrlich-Institut und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Betone, warum du dich für die Lagerlogistik interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Paul-Ehrlich-Institut informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, insbesondere im Bereich der Lagerlogistik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den täglichen Aufgaben oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
Paul-Ehrlich-Institut
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>