Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren anzunehmen, einzulagern und zu kommissionieren.
- Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende wissenschaftliche Einrichtung im Bereich Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket und Ausbildungsvergütung von 1.218,26 € im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit direkter Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss, organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.08.2025, die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Sie …
- nehmen gelieferte Waren an und prüfen sie
- lernen das fachgerechte Einlagern von Waren
- stellen Waren zusammen (Kommissionierung)
- bedienen Flurfahrzeuge und Hubwagen
- erfassen Daten am PC
- übergeben versandfertige Waren an Speditionsunternehmen
Die theoretische Ausbildung findet in der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Paul-Ehrlich-Institut.
Voraussetzungen:
- mindestens qualifizierten Hauptschulabschluss
- organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt
- räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- einen vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildungsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn)
- flexible Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit
- Jobticket
- Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD‑BT-BBiG: im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € (brutto)
- jährliche Sonderzahlung
- umfangreiche Einführungsveranstaltungen
- Praktika bei verschiedenen Kooperationspartnern im Rhein-Main-Gebiet
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsstart: 01.08.2025
Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut
Kontaktperson:
Paul-Ehrlich-Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Branche und dem Paul-Ehrlich-Institut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Life Sciences Forschung und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Ehrlich-Institut und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Instituts in der Forschung und wie die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dazu beiträgt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Ein ansprechendes Design kann ebenfalls helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Betone deine Stärken, wie Zuverlässigkeit und Sorgfalt, und zeige, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Paul-Ehrlich-Institut informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Zuverlässigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.