Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung Allergologie bei Management und strategischer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende wissenschaftliche Einrichtung für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Abteilung „Allergologie“ (ALG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungsassistenz (m/w/d). Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
Die Abteilung Allergologie:
- Inhaltliche Zuarbeit und organisatorische Unterstützung bei den Leitungs- und Steuerungsaufgaben in der Abteilung Allergologie, bspw. Management und strategische Weiterentwicklung der Abteilung auf den Gebieten der Forschung und Arzneimittelzulassung.
- Genehmigung klinischer Prüfungen und Chargenfreigabe im Bereich der Zuständigkeit der Abteilung.
- Interaktion mit Antragstellern und interessierten Fachkreisen.
- Vertretung des Paul-Ehrlich-Instituts in nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen.
Eigenverantwortliche Koordination, Frist- und Terminüberwachung und formale Prüfung der regulatorischen Verfahren und Wahrnehmung der entsprechenden Kommunikation innerhalb des Instituts (z. B. Einbindung zuarbeitender Fachgebiete) sowie mit den Antragstellern.
Anlage und Pflege von Vorgängen im internen Vorgangs- und Dokumentenmanagementsystem und Übernahme entsprechender Veraktungen.
Selbstständige Pflege, Aktualisierung und Auswertung der Vorgangs-Datenbanken der Abteilung.
Eigenverantwortliche Wahrnehmung der sachgerechten, pünktlichen und vorschriftsmäßigen formalen Bearbeitung und Prüfung der Zulassungsanträge, Änderungsmitteilungen und anderer regulatorischer Vorgänge (z. B. Vorbereitung von Bescheiden).
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische/verwaltende Berufsausbildung, alternativ Weiterqualifikation im Bereich der medizinischen Dokumentation (z. B. medizinische/r Dokumentar/in, Dokumentationsassistent/in) oder vergleichbare Ausbildung.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Organisation und Planung sowie im Außenkontakt.
- Gute Kenntnisse der medizinischen/pharmakologischen Terminologie.
- Regulatorische Kenntnisse (z. B. Verfahrensarten, aktuelle Verfahren, Verfahrensfristen, formale Anforderungen bei Einreichungen), oder die Bereitschaft, diese zu erlernen.
- Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken (z. B. moderne Datenkommunikation, Literaturverwaltungssysteme, Bestellsysteme).
- Selbständige, sorgfältige und systematische Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und eine sehr gute Auffassungsgabe.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift.
Es handelt sich um einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung. Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Leitungsassistenz (m/w/d) für die Abteilung „Allergologie“ (ALG) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut
Kontaktperson:
Paul-Ehrlich-Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitungsassistenz (m/w/d) für die Abteilung „Allergologie“ (ALG)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Allergologie und den regulatorischen Anforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Allergologie und dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Planung vor, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da internationale Gremien und Arbeitsgruppen Teil der Position sind, ist es wichtig, dass du dich sicher in beiden Sprachen ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitungsassistenz (m/w/d) für die Abteilung „Allergologie“ (ALG)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leitungsassistenz in der Abteilung Allergologie. Erkläre, warum du dich für das Paul-Ehrlich-Institut interessierst und was dich an der Arbeit in der Allergologie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Organisation und Planung sowie im Außenkontakt. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Kenntnisse der medizinischen Terminologie: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der medizinischen und pharmakologischen Terminologie in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es um die Bearbeitung von Zulassungsanträgen und regulatorischen Verfahren geht.
Präzise und fehlerfreie Unterlagen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, präzise und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise ist für die ausgeschriebene Stelle entscheidend, also zeige dies bereits in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest
✨Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Paul-Ehrlich-Institut und seine Rolle in der Forschung und Zulassung von Impfstoffen informieren. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des Instituts verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Position eine starke organisatorische Unterstützung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen und pharmakologischen Terminologie vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen könnten.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch Interaktionen mit Antragstellern und Fachkreisen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.