Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Langen Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Arbeits- und Gesundheitsschutz mit administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine angesehene Institution im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im Mittelpunkt steht die Gesundheit. Wir suchen für unser Sachgebiet Z61 „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (50 %).

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut

Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Teilzeitmodelle bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für den Arbeits- und Gesundheitsschutz einsetzt, während Sie gleichzeitig von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren.
P

Kontaktperson:

Paul-Ehrlich-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieses Fachgebiets verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Team beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die besten Ergebnisse für das Team zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Patientenbetreuung und -beratung
Verwaltung von Patientendaten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der Abrechnung von medizinischen Leistungen
Vertrautheit mit medizinischen Softwareanwendungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich dich für die Position als Medizinische Fachangestellte qualifizieren. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich gemeistert hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstreicht. Erkläre, warum du gerade bei diesem Institut arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind.

Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende einfache, verständliche Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht jeder versteht.

Persönliche Note hinzufügen: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise auf deine Motivation eingehst, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Paul-Ehrlich-Institut informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Paul-Ehrlich-Institut
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>