Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.
- Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine angesehene Institution im Bereich der Veterinärmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem bedeutenden Bereich mit direktem Einfluss auf die Tiergesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Tierpflege oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Job Description
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Federal Institute for Vaccines and Biomedicines Wir suchen für unsere Abteilung "Veterinärmedizin" im Fachgebiet "Zentrale Tierhaltung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Tierpflegerin / Tierpfleger (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.In der Zentralen Tierhaltunghalten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.Ihre AufgabenSie unterstützen ein Team aus 25 Tierpflegenden, technischen Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Tierärztinnen und TierärztenSie lernen vielfältige Haltungsarten von einer konventionellen Tierhaltung, über gängige IVC‑Systeme bis hin zur Haltung von Tieren in Isolatoren oder in der Schutzstufe 3 kennenUnsere Tiere freuen sich über Ihre sorgfältige Pflege durch Füttern, Tränken und BeschäftigungZu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Gesundheitskontrolle der Tiere, die damit verbundene Dokumentation sowie die Unterstützung der Tierärztinnen und Tierärzte bei klinischen BehandlungenDabei leisten Sie und das Kollegium einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung gentechnischer, Hygiene- und InfektionsschutzvorgabenUnsere AnforderungenSie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Tierpflegerin/zum Tierpfleger (m/w/d), Fachrichtung Klinik und Forschung – oder eine vergleichbare Berufsausbildung im tierpflegerischen BereichIdealerweise haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Versuchstieren und Tierhausverwaltungsprogrammen, da diese Ihren Arbeitsalltag prägenIhnen sind die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich vertraut, denn Sie handeln stets nach diesenSie arbeiten gerne gewissenhaft – egal ob alleine oder im TeamPhysische und psychische Belastung sind Sie gewohntSie bringen Feingefühl für den Umgang mit unseren Tieren mitRegelmäßige Wochenendarbeit ist für Sie kein ProblemUnser Angebotist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S‑Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 6 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TVEntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.
Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u.
a. sehr flexible Arbeitszeiten, Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe der JobID 1320.Jetzt bewerben!Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Daniela Kirchen (E‑Mail: karriere@pei.de , Telefon: +49 6103 77-1105 ).Das Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit / The Paul-Ehrlich-Institut is an Agency of the German Federal Ministry of HealthPaul-Ehrlich-Straße 51-5963225 LangenDeutschland / GermanyTelefon / Phone +49 6103 77-0Fax +49 6103 77-1234>> www.pei.de
Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut
Kontaktperson:
Paul-Ehrlich-Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tierpflegers im Paul-Ehrlich-Institut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Tierhaltung und -pflege in einem veterinärmedizinischen Umfeld verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tierpflege oder Veterinärmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu tiermedizinischen Notfällen und Pflegepraktiken vor. Zeige, dass du nicht nur Leidenschaft für Tiere hast, sondern auch das nötige Wissen, um in kritischen Situationen richtig zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch deine Erfahrungen mit verschiedenen Tierarten und deren spezifischen Bedürfnissen. Dies zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist und dich gut in die bestehende Tierhaltung integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Paul-Ehrlich-Institut. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tierpflegerin/Tierpfleger.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Tierpflege und deine Erfahrungen in der Veterinärmedizin hervorheben. Zeige auf, warum du gut ins Team des Paul-Ehrlich-Instituts passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Paul-Ehrlich-Instituts ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Tieren und warum du dich für den Beruf des Tierpflegers entschieden hast. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen.
✨Kenntnisse über Veterinärmedizin
Informiere dich über grundlegende Aspekte der Veterinärmedizin, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere priorisierst.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut, und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.