Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder mit Beeinträchtigungen in der Schule und unterstütze ihre Teilhabe am Unterricht.
- Arbeitgeber: Paul Gerhardt Werk bietet integrative Dienste für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Befristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Kinderzulagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in FASD.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Entfristung des Vertrags.
Die Integrationshilfe ist eine einzelfallbezogene, ambulante, vorübergehende und in der Regel zeitlich befristete Leistung. Hierbei wird individuell der Unterstützungsbedarf des/der Anspruchsberechtigten berücksichtigt.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen die gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und dem gesellschaftlichen Leben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) als Schulbegleitung/ Integrationshelfer/ Einzelfallhelfer zur Begleitung eines Klienten an einer Grundschule Keune (Forst/Lausitz).
Wir bieten Ihnen
einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag mit 27,5 Wochenstunden (mit Option auf Verlängerung/ Entfristung). Ihre Arbeitszeit führen Sie in einem Jahresarbeitszeitkonto, um die unterrichtsfreien Zeiten zu erarbeiten.
Es gelten die Tarifregelungen der AVR-DWBO. Ein Beispiel: Sie erhalten in der EG 7, Basisstufe (mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung), bei 27,5 Wochenstunden eine monatliche Bruttovergütung in Höhe von 2447,29 €, zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten, sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
30 Tage Erholungsurlaub (in einem Kalenderjahr).
Weitere Benefits finden Sie hier.
Das bringen Sie mit
Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagog/in (m/w/d) – mit fundierten Fachkenntnissen über FASD. Sie haben bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit FASD.
Sie arbeiten zuverlässig, sind in hohem Maße belastbar, bringen Einfühlungsvermögen sowie eine große Leistungsbereitschaft und Verständnis mit.
Sie haben die persönliche Eignung gem. § 72a SGB VIII.
Sie haben einen Führerschein, Klasse B, sowie einen PKW.
Sie können den vollständigen Masernimpfschutz nachweisen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Franziska Balko, E-Mail: .
Ihre Bewerbung übermitteln Sie uns bitte über den untenstehenden Link oder Sie senden uns alternativ Ihre Unterlagen per E-Mail an: .
Paul Gerhardt Werk
Diakonische Dienste- gGmbH
Gerichtsstr. 1-203046 Cottbus
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in (m/w/d) Schulbegleitung/ Integrationshelfer/ Einzelfallhilfe Arbeitgeber: Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste-gGmbH Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste-gGmbH Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) Schulbegleitung/ Integrationshelfer/ Einzelfallhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit FASD. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto effektiver kannst du Unterstützung bieten und deine Eignung im Gespräch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern in ähnlichen Situationen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. In der Schulbegleitung ist es wichtig, schnell auf die Bedürfnisse des Klienten reagieren zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) Schulbegleitung/ Integrationshelfer/ Einzelfallhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du als Schulbegleitung/Integrationshelfer geeignet bist und welche Erfahrungen du im Umgang mit Kindern mit FASD hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Erziehung oder Heilpädagogik, sowie deine Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Link ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Gerhardt Werk -Diakonische Dienste-gGmbH Geschäftsstelle vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kindern, insbesondere solchen mit FASD. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In der Integrationshilfe ist es wichtig, belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.