Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden
Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden

Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden

Baden-Baden Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Klient*innen in der häuslichen Pflege und führe medizinische Maßnahmen durch.
  • Arbeitgeber: Diakonie Sozialstation Baden-Baden bietet wertvolle Unterstützung für Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem respektvollen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsmittel und ein gut ausgestattetes Dienstfahrzeug stehen dir zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

Als Pflegefachkraft (a) in der ambulanten Pflege bei der Diakonie Sozialstation Baden-Baden sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams, das sich um die häusliche Pflege unserer Klient*innen kümmert. Sie tragen dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten und zu verbessern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den individuellen Pflegeplänen.
  • Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilität der Klient*innen.
  • Verabreichung von Medikamenten und Durchführung von medizinischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung.
  • Dokumentation der Pflegeprozesse und Berichterstattung an das Pflegeteam.
  • Kooperation mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und anderen an der Pflege beteiligten Personen.

Unsere Anforderungen

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (a).
  • Berufserfahrung in der ambulanten Pflege ist wünschenswert.
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Führerschein der Klasse B.

Wir bieten

Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
  • Leistungsgerechte Vergütung (AVR Diakonie Baden), Sonderzahlungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Unterstützung durch ein engagiertes und kollegiales Team.
  • Moderne Arbeitsmittel und ein gut ausgestattetes Dienstfahrzeug.
  • Zusätzliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Benefits durch ein Bonussystem und Bikeleasing.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Feel Good mit vielen Vergünstigungen und individuellen Fitnessangeboten.

Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden Arbeitgeber: Paul-Gerhardt-Werk e. V.

Die Diakonie Sozialstation Baden-Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, modernen Arbeitsmitteln und attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

Paul-Gerhardt-Werk e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diakonie Sozialstation Baden-Baden und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Fachleuten ist, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden

Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Dokumentation von Pflegeprozessen
Kooperationsfähigkeit mit Ärzt*innen und Therapeut*innen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der ambulanten Pflege und besondere Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Diakonie Sozialstation Baden-Baden interessierst und was dich an der ambulanten Pflege begeistert. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Dokumentation der Pflegeprozesse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie wichtig dir die Dokumentation der Pflegeprozesse ist. Dies zeigt, dass du die Verantwortung und Sorgfalt schätzt, die in der Pflege erforderlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Gerhardt-Werk e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit Klient*innen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Arbeit in der ambulanten Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über die Diakonie Sozialstation

Recherchiere im Vorfeld über die Diakonie Sozialstation Baden-Baden und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Diakonie bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Organisation bleiben möchtest.

Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden
Paul-Gerhardt-Werk e. V.
P
  • Pflegefachkraft (a) ambulante Pflege Diakonie Soziastation Baden-Baden

    Baden-Baden
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • P

    Paul-Gerhardt-Werk e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>