Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite aktiv an der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: HARTMANN ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Master Data Management spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Firmenlaptop und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Nutze diese Gelegenheit als Sprungbrett für Deine Karriere in einer zukunftsorientierten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende aus Wirtschaftsinformatik, Data Science oder BWL mit Informatikbezug sind willkommen.
- Andere Informationen: Networking-Möglichkeiten mit anderen Praktikanten und Werkstudenten beim gemeinsamen Lunch.
Aufgabenbereiche
Du interessierst Dich für Master Data Management im Zusammenspiel mit Digitalisierung und IT-gestützter Prozessautomatisierung? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams für Material Master Data Management! Wir steuern mit Hilfe von IT-Tools konzernweit die Erstellung neuer Materialstammdaten in komplexen Strukturen, führen neue Prozesse ein und unterstützten sowie trainieren die User. Dafür suchen wir ab sofort einen engagierten Praktikanten/Werkstudenten, der gemeinsam mit uns die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen vorantreiben möchte.
Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Governance-Konzepts
- Aufbau eines ganzheitlichen Datenkatalogs für Kunden- und Materialdaten
- Unterstützung bei der Auswertung und Sicherstellung der Stammdatenqualität sowie Koordination von Korrekturmaßnahmen
- Analyse von Daten im Bereich Master Data Management
- Einbringen eigener Ideen zur Dokumentation und Visualisierung komplexer Zusammenhänge
Gewünschte Qualifikationen
Kompetenzen:
- Wir freuen uns über Studierende aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Data Science, BWL mit Informatikbezug oder vergleichbaren Studiengängen
- Interesse an Aufgaben im Bereich Master Data Management
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Power Point, Word)
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Prozessuales Denken und Verständnis für komplexe Datenstrukturen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Warum dieser Job
Benefits:
Während eines Praktikums/einer Werkstudententätigkeit bei HARTMANN wirst Du direkt in unsere Teams und Aufgaben eingebunden. Tauche tief in unsere Fachbereiche ein und nutze diese Gelegenheit als Sprungbrett für Deine Karriere. Profitiere von der Erfahrung unserer Kollegen aus den verschiedensten Disziplinen und vielem mehr…
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Eigener Firmenlaptop mit der Möglichkeit tageweise remote zu arbeiten
- Ausreichend Parkplätze, Kantine mit Café Bar sowie laufende Angebote im Mitarbeitershop
- Networking Möglichkeiten mit anderen Praktikanten und Werkstudenten, z.B. beim gemeinsamen Lunch
- Attraktive Mitarbeiterrabatte auf z.B. Reisen, Mode und Technik über unsere Corporate Benefits Plattform
Gestalte eine Karriere, bei der Menschen aus dem Gesundheitswesen sowie das Wohl von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen. Wachse in einer zukunftsorientierten Kultur, die geprägt ist von Vertrauen und Offenheit. Bewirb Dich jetzt über unsere Online-Plattform.
Deine Kontaktperson:
Hanna Schmitt
Praktikant/Werkstudent Master Data Management / Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Hartmann AG
Kontaktperson:
Paul Hartmann AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/Werkstudent Master Data Management / Data Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Master Data Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessautomatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv über Entwicklungen in diesem Bereich nachdenkst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Dokumentation und Visualisierung komplexer Datenstrukturen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ansätze, die du in das Team einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits an Projekten oder Studien gearbeitet hast, die sich mit Datenanalyse oder Master Data Management beschäftigen, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/Werkstudent Master Data Management / Data Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Master Data Management interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Datenanalyse oder Prozessautomatisierung, hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Hartmann AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Master Data Managements
Mach dich mit den Grundlagen des Master Data Managements vertraut und überlege, wie Digitalisierung und Prozessautomatisierung in diesem Kontext eine Rolle spielen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Stammdaten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit komplexen Datenstrukturen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Überlege dir, wie du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Dokumentation einbringen könntest, und sprich darüber, wie du diese umsetzen würdest.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige deine Sprachkompetenz.