Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Produktionsanlagen ein und optimiere Prozessabläufe in der Industrie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Automobil- und Maschinenbau mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Firmenfitness, Company Bike, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine neuen Herausforderungen:
- Produktionsanlagen einrichten, in Betrieb nehmen, programmieren und parametrieren
- Prozessabläufe planen, überwachen und optimieren
- Arbeitsgebiete liegen in Serienproduktionslinien der Industrie sowie bei produktionsunterstützenden Dienstleistungsunternehmen
- Arbeiten überwiegend in den Bereichen des Automobil-, des Maschinen- und des Anlagenbaus
Unsere Benefits:
- Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit Firmenfitness (Egym Wellpass)
- Aktive Mitgestaltung des Unternehmens durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Firmenfahrrad Company Bike
- Familienfreundliche Veranstaltungen (z.B. Kinderweihnachtsfeier, Sommerfest, Weihnachtsfeier und weiter)
- wählbares Arbeitszeitkonto (Auszahlung oder Freizeit)
- Parkplätze direkt beim Unternehmen
- Familiäres Betriebsklima
Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Kauth GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Paul Kauth GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Stanz- und Umformtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Automobilindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Produktionsabläufen und Maschinenbedienung übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem familiären Betriebsklima besonders geschätzt werden. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau fasziniert.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Kauth GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Stanz- und Umformmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Prozesse relevant sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.