Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
Jetzt bewerben
Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Medebach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für maßgeschneiderte Maschinen und Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sondermaschinenbau, das mit führenden Technologieanbietern zusammenarbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte in der Automatisierungstechnik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite an einzigartigen, hochmodernen Maschinen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Leidenschaft für Softwareentwicklung und Automatisierung.
  • Andere Informationen: Standort Medebach, Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Zukunft der Industrie liegt in der Automation – und dafür braucht es Talente, die bereit sind, mit modernsten Systemen High-Tech Maschinen zum Leben zu erwecken und gleichzeitig immer am Puls der Zeit zu arbeiten. Als mittelständisches Sondermaschinenbauunternehmen produzieren wir komplexe Produktionsanlagen für namhafte Kunden aus Automobilindustrie sowie anderen Branchen und stehen in engem Austausch mit großen Technologie-Lieferanten und Systemanbietern.

Für unsere Produktionslinien und Sondermaschinen gibt es keine Standardlösungen, daher leisten unsere Software-Kollegen tagtäglich echte Pionierarbeit in ihrem Bereich und stellen innovative Denkweise und Entwicklergeist unter Beweis. Sind sie bereit, die Zukunft mitzugestalten? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Softwareentwickler (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Medebach (unbefristeter Arbeitsvertrag).

Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik) Arbeitgeber: Paul Köster GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen fördert. Am Standort Medebach genießen Sie zudem eine attraktive Lage mit einer hervorragenden Anbindung an die Natur, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
P

Kontaktperson:

Paul Köster GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Praktische Erfahrungen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen wie unserem ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in Gruppen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

Programmierkenntnisse in C++, Java oder Python
Erfahrung in der Softwareentwicklung für Automatisierungstechnik
Kenntnisse in der Entwicklung von Steuerungssoftware
Vertrautheit mit industriellen Kommunikationsprotokollen (z.B. Profibus, Profinet)
Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
Kenntnisse in der Anwendung von Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken und Kreativität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in der Hardware-nahen Programmierung
Verständnis für komplexe Systeme und deren Integration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über den Sondermaschinenbau und die Automatisierungstechnik. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit mit modernen Systemen und Technologien betont. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Köster GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und den Sondermaschinenbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmiersprachen und Technologien, die im Sondermaschinenbau verwendet werden, vertraut bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)
Paul Köster GmbH
Jetzt bewerben
P
  • Software-Entwickler im Sondermaschinenbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Automatisierungstechnik)

    Medebach
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • P

    Paul Köster GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>