Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim
Jetzt bewerben

Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Pflegefachkräfte anleiten und unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung bietet ein engagiertes Umfeld für die Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Es wird eine Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) für die Evangelische Heimstiftung im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Untertürkheim in Vollzeit oder Teilzeit gesucht.

Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim Arbeitgeber: Paul-Kollmer-Heim Altenpflegeheim Paul-Collmer-Heim

Die Evangelische Heimstiftung bietet als Arbeitgeber im Paul-Collmer-Haus in Stuttgart-Untertürkheim ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld für Altenpfleger. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter sowie einer positiven Teamkultur, ermöglicht das Unternehmen eine sinnstiftende Tätigkeit in der Altenpflege. Zudem profitieren die Angestellten von flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen, die die Work-Life-Balance fördern.
P

Kontaktperson:

Paul-Kollmer-Heim Altenpflegeheim Paul-Collmer-Heim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Praxisanleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege, um Informationen über die Stelle und die Arbeitsumgebung zu sammeln. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um die Verantwortlichen von deiner Eignung zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Anleitung und Schulung von Mitarbeitern
Kenntnisse in der Dokumentation und Pflegeplanung
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Gerontologie
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft als Praxisanleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Anleitung und Schulung von Pflegekräften sowie deine Erfahrung in der Altenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Praxisanleitung auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine pädagogischen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Kollmer-Heim Altenpflegeheim Paul-Collmer-Heim vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Paul-Collmer-Haus und die Evangelische Heimstiftung informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Altenpfleger und Praxisanleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du anderen in ihrer Entwicklung geholfen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Altenpfleger in Stuttgart, Karl-Wacker-Heim
Paul-Kollmer-Heim Altenpflegeheim Paul-Collmer-Heim
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>