Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: LEIBINGER ist ein führendes Familienunternehmen mit internationaler Ausstrahlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Werkzeugbau oder Mechanik erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Modernste Technologien. Anspruchsvolle Produkte. 100% Qualität „Made in Germany“. Große Fertigungstiefe.
LEIBINGER steht für Innovationskraft und internationale Ausstrahlung verbunden mit der Kultur eines modern geführten Familienunternehmens mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsfreiraum.
Als Partner von produzierenden Unternehmen aller Branchen nehmen wir als Qualitätsführer eine bedeutende Marktstellung ein. Ein durch breite Branchenabstützung robustes Geschäftsmodell, der sich dynamisch entwickelnde Markt und die zukunftsweisende Produktstrategie ermöglichen überdurchschnittliche Wachstumsraten und sichere Arbeitsplätze.
Profitieren Sie von diesen hervorragenden Voraussetzungen und werden Sie ein Teil unseres Unternehmens.
Mitarbeiter Betriebsmittelbau / Werkzeugmacher / Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Leibinger GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Paul Leibinger GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Betriebsmittelbau / Werkzeugmacher / Mechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Betriebsmittelbau und Werkzeugmacherei. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Mechaniker oder Werkzeugmacher unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Produktstrategie oder zu den Herausforderungen im Betriebsmittelbau umfassen. So zeigst du, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Betriebsmittelbau / Werkzeugmacher / Mechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LEIBINGER und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Betriebsmittelbau, Werkzeugbau oder Mechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LEIBINGER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Leibinger GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LEIBINGER informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmacher oder Mechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du nach spezifischen Werkzeugen oder Maschinen gefragt, also stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist.