Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%
Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%

Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%

Würenlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Paul Scherrer Institut (PSI)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Reinigungstechnik und arbeite an spannenden Projekten im PSI.
  • Arbeitgeber: Das Paul Scherrer Institut ist das größte Forschungsinstitut der Schweiz mit Fokus auf Natur- und Ingenieurwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem innovativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Gesellschaft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik und Wissenschaft haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis August 2026 möglich, inklusive Online-Bewerbung und erforderlicher Unterlagen.

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Für August 2026 haben wir eine Lehrstelle frei als Fachfrau – Fachmann Reinigungstechnik EFZ / Praktikerin – Praktiker Reinigungstechnik EBA Du willst dich als Fachfrau – Fachmann Reinigungstechnik EFZ / Praktikerin – Praktiker Reinigungstechnik EBA bewerben? Bitte folge dem Link auf dieser Seite. Zusätzlich zu den Informationen die du direkt eingeben kannst, musst du uns folgende Unterlagen hochladen. Obligatorisch – Bewerbung-/Motivationsschreiben – Check S2, ansonsten Baisc- oder Multi-Check – Kopien der Oberstufen-Zeugnisse – Foto Freiwillig – Bewertungen Schnupperlehren – Bewertungen Vereinstätigkeiten – usw. Für fachliche Auskünfte wende Dich bitte an Roger Schenk. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Herzlichen Dank und viel Erfolg. Paul Scherrer Institut Roger SchenkBerufsbildner Fachfrau – Fachmann Reinigungstechnik EFZTel. 056 310 59 35roger.schenk@psi.ch5232 Villigen PSIwww.psi.ch/babJetzt online bewerben

Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100% Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut (PSI)

Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur Spitzenforschung in Natur- und Ingenieurwissenschaften fördert, sondern auch großen Wert auf die Ausbildung junger Talente legt. Mit einem engagierten Team von 2200 Mitarbeitenden bietet das PSI eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Ideen geschätzt werden und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund stehen. Die Lehrstelle als Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA ermöglicht es dir, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und einen wertvollen Beitrag zu nachhaltigen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu leisten.
Paul Scherrer Institut (PSI)

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut (PSI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reinigungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die im Paul Scherrer Institut verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des PSI in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Reinigungstechnik testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Lehrstelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Das PSI legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%

Praktische Fähigkeiten in der Reinigungstechnik
Kenntnisse über Reinigungsmittel und -geräte
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Physische Belastbarkeit
Interesse an technischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das PSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Paul Scherrer Institut. Verstehe die Werte, die Forschungsbereiche und die Bedeutung der Ausbildung für das Institut.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Reinigungstechnik und deine Motivation zur Mitarbeit im PSI ein.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Motivationsschreiben, Kopien deiner Oberstufen-Zeugnisse und ein aktuelles Foto. Überlege auch, ob du freiwillige Unterlagen wie Bewertungen von Schnupperlehren beifügen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Link auf der Website des PSI, um deine Bewerbung online einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut (PSI) vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Paul Scherrer Institut und dessen Forschungsbereiche. Zeige, dass du die Mission und Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre im Bewerbungsgespräch, warum du dich für die Ausbildung zur Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik interessierst. Teile deine Begeisterung für den Bereich und deine langfristigen Ziele.

Zeige praktische Fähigkeiten

Falls möglich, bringe Beispiele aus Praktika oder Schnupperlehren mit, die deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Reinigungstechnik belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%
Paul Scherrer Institut (PSI)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Paul Scherrer Institut (PSI)
  • Fachfrau - Fachmann Reinigungstechnik EFZ Lehrstelle / Praktikerin - Praktiker Reinigungstechnik EBA 100%

    Würenlingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-05

  • Paul Scherrer Institut (PSI)

    Paul Scherrer Institut (PSI)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>