Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement
Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement

Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement

Würenlingen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Paul Scherrer Institut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Flächenstrategie am PSI.
  • Arbeitgeber: Das Paul Scherrer Institut ist das größte Forschungsinstitut der Schweiz für Natur- und Ingenieurwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an nachhaltigen Lösungen für zentrale gesellschaftliche Fragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Immobilienmanagement oder verwandten Bereichen sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten moderne Anstellungsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Für die Abteilung Immobilien und Betrieb suchen wir einen Leiterin Strategisches und Operatives Flächenmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Flächenstrategie
  • Analyse von Raumbedarf und Flächenverfügbarkeit
  • Entwicklung von Szenarien und Entscheidungsgrundlagen für das Management sowie Mitarbeit in PSI-übergreifenden Arbeitsgruppen
  • Leitung von Projekten zur Optimierung der Flächennutzung
  • Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung des Flächenmanagement-Systems (speedikon)
  • Planung und Koordination von Umzügen und Umbauten
  • Einführung und Weiterentwicklung moderner Arbeitswelten (PSI Workplace-Konzept)
  • Mitarbeit beim strategischen Immobilienmanagement

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in Immobilienmanagement, Bauwesen, Architektur oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Flächen- oder Immobilienmanagement
  • Kenntnisse in Raumplanung und idealerweise in CAD und FM-Systemen
  • Analytisches und vernetztes Denken und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute MS-Office- und Englischkenntnisse

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lilian Jakob, Tel. 41 56 310 20 54. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Leiterin Strategisches und Operatives Flächenmanagement.

Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeitende an zukunftsweisenden Forschungsprojekten arbeiten können. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung sowie flexiblen Arbeitsbedingungen unterstützt das PSI seine Mitarbeitenden dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer dynamischen Unternehmenskultur und der Möglichkeit, aktiv zur Lösung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen.
Paul Scherrer Institut

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Bereich Flächenmanagement und Immobilien zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über das PSI

Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten des Paul Scherrer Instituts auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Flächenmanagement und wie du nachhaltige Strategien entwickeln würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement

Strategisches Denken
Projektmanagement
Raumplanung
Kenntnisse in CAD-Systemen
Flächenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Entwicklung von Flächenstrategien
Optimierung der Flächennutzung
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiterin Strategisches und Operatives Flächenmanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Flächen- und Immobilienmanagement sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Raumplanung und deine Kommunikationsstärke ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut vorbereitest

Verstehe die Flächenstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Flächenstrategie des Paul Scherrer Instituts. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Flächenmanagement verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Flächen- und Immobilienmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du analytisches und vernetztes Denken angewendet hast.

Kenntnisse in CAD und FM-Systemen

Falls du Erfahrung mit CAD-Software oder Facility Management-Systemen hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse im Interview zu besprechen. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Flächen effizient zu verwalten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten am PSI vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Instituts schätzt, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre und innovative Zusammenarbeit.

Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement
Paul Scherrer Institut
Paul Scherrer Institut
  • Leiterin Strategisches Und Operatives Flächenmanagement

    Würenlingen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • Paul Scherrer Institut

    Paul Scherrer Institut

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>