Mechanical Engineer

Mechanical Engineer

Villigen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Paul Scherrer Institut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Systeme von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Das Paul Scherrer Institut ist die größte Forschungseinrichtung für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und trage zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Maschinenbauingenieur mit mehrjähriger Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 3 Jahre, Bewerbung bis 1. Juni 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir führen Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur durch. Durch grundlegende und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor denen Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft stehen. PSI engagiert sich für die Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeiter Post-Docs, Graduierte oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt PSI 2300 Personen.

Im Rahmen des Großprojekts PSI-IMPACT konzentriert sich das Teilprojekt TATTOOS auf die Produktion und Online-Trennung neuartiger Radionuklide für die Forschung in der radiopharmazeutischen Krebstherapie. Dies umfasst die technische Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher und innovativer Strahlungs- und Zielkonzepte. Für dieses Projekt suchen wir einen Maschinenbauingenieur.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Systemen vom Konzept über die Detailplanung bis zur praktischen Umsetzung
  • Finite-Elemente-Analyse mit ANSYS
  • Auswahl geeigneter ressourcenschonender Fertigungsprozesse und Produktfunktionen unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter und ökologischer Aspekte
  • Erstellung technischer Dokumentationen für die Fertigung und Montage von Komponenten und Systemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung als Maschinenbauingenieur FH oder ETH
  • Mehrjährige Erfahrung im Maschinenbau; Kenntnisse in Prototyping und/oder Sondermaschinenbau sind von Vorteil
  • Exzellente Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise CATIA V6) sowie in Simulationswerkzeugen
  • Sie sind sicher im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern in Englisch und Deutsch
  • Mit Ihrer proaktiven Persönlichkeit ergreifen Sie die Initiative, um ein Projekt voranzutreiben und strukturiert zu arbeiten
  • Erfahrung mit Isotopenzielen, ISOL und RIB ist ein Plus

Wir bieten:

Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal kombinieren möchten, können wir Sie mit unseren modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort unterstützen. Dies ist eine befristete Stelle. Der Arbeitsvertrag ist auf 3 Jahre befristet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas Stapf, Telefon +41 56 310 27 89. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2025 online ein.

Mechanical Engineer Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Forschung in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung zukünftiger Generationen bietet PSI zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während moderne Arbeitsbedingungen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. In der malerischen Umgebung von Villigen profitieren Mitarbeiter von einer inspirierenden Forschungsatmosphäre und einer engagierten Gemeinschaft, die sich den großen Herausforderungen unserer Zeit widmet.
Paul Scherrer Institut

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechanical Engineer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern des Paul Scherrer Instituts in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position als Maschinenbauingenieur.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Lies über die neuesten Entwicklungen und Projekte am PSI, insbesondere im Bereich TATTOOS. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Forschung einzubringen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, deine Kenntnisse in Finite-Elemente-Analyse und CAD-Systemen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine proaktive Persönlichkeit und deine Fähigkeit, Projekte strukturiert voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanical Engineer

Mechanische Konstruktion
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Erfahrung mit ANSYS
3D CAD-Kenntnisse (vorzugsweise CATIA V6)
Kenntnisse in der Prototypenentwicklung
Vertrautheit mit speziellen Maschinen
Technische Dokumentation
Ressourcenschonende Fertigungsprozesse
Ökologische Aspekte in der Produktentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagement
Proaktive Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung mit Isotopenzielen, ISOL und RIB von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Paul Scherrer Institut. Verstehe die Mission und die Projekte, insbesondere das PSI-IMPACT Projekt und die Rolle des Mechanical Engineers darin.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in 3D CAD-Systemen und Finite-Elemente-Analyse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für mechanische Ingenieurwissenschaften und deine proaktive Persönlichkeit darstellst. Betone, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das PSI-IMPACT-Projekt und die spezifischen Ziele des TATTOOS-Unterprojekts. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Entwicklung von Radionukliden für die Krebsforschung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der mechanischen Konstruktion und im Umgang mit 3D-CAD-Systemen belegen. Dies könnte die Entwicklung eines bestimmten Systems oder die Anwendung von Finite-Elemente-Analysen umfassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Paul Scherrer Instituts, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Mechanical Engineer
Paul Scherrer Institut
Paul Scherrer Institut
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>