Transportdienstmitarbeiter*in
Jetzt bewerben

Transportdienstmitarbeiter*in

Villigen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Paul Scherrer Institut

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Transportiere Waren und Personen mit Spezialfahrzeugen und unterstütze bei der Lagerbewirtschaftung.
  • Arbeitgeber: Das Paul Scherrer Institut ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine starke Weiterbildungskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss in technischer Richtung und Erfahrung in der Automobilbranche sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit modernen Anstellungsbedingungen.

Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.

Für die Gruppe Transportdienst/Lager/Entsorgung der Sektion Betriebsdienste suchen wir eine*n

Transportdienstmitarbeiter*in

Ihre Aufgaben

  • Waren- und Sachentransporte intern und extern
  • Ausführen von Transportaufträgen mittels Spezialfahrzeuge
  • Personentransporte
  • Bedienung der Spezialfahrzeuge im Zusammenhang mit der Entsorgung
  • Mithilfe bei Einlagerung intern- und extern
  • Bereitstellen und transportgerechtes Verpacken von verschiedenen Gütern
  • Erstellen von Service- und Reparaturdiagnose an der internen Fahrzeugflotte
  • Unterstützung bei der Bewirtschaftung des Veloverleihsystem (VVS)

Ihr Profil

  • Berufsabschluss in Technischer oder handwerklicher Richtung
  • Berufserfahrung in der Automobil- oder Landmaschinenbranche von Vorteil
  • Langjährige funktionsspezifische Erfahrung
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • PC- und MS-Office Kenntnisse
  • Staplerausweise Kat. R1, R2, R4 nach SUVA Vorgaben
  • Hebebühnenausweis Kat. 1a/1b, 3a/3b nach SUVA Vorgaben
  • Führerausweise Kat B/BE

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Lai Nguyen, Tel. +41 56 310 59 08.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Transportdienstmitarbeiter*in (Index-Nr. 9222-00).

Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Adrian Kirsch, 5232 Villigen PSI, Schweiz

Jetzt online bewerben

jid9754523a jit0730a jiy25a

Transportdienstmitarbeiter*in Arbeitgeber: Paul Scherrer Institut

Das Paul Scherrer Institut PSI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interdisziplinäre und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Ausbildung junger Talente und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das PSI nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch moderne Anstellungsbedingungen. Die Mitarbeitenden profitieren von einer dynamischen Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt, sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten in einer der schönsten Regionen der Schweiz teilzunehmen.
Paul Scherrer Institut

Kontaktperson:

Paul Scherrer Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Transportdienstmitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Transportdienstleistungen, die am Paul Scherrer Institut angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in die speziellen Aufgaben einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das PSI und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Spezialfahrzeugen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das PSI legt Wert auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Ziele und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest, zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transportdienstmitarbeiter*in

Führerschein Kat. B/BE
Staplerausweis Kat. R1, R2, R4
Hebebühnenausweis Kat. 1a/1b, 3a/3b
Berufserfahrung in der Automobil- oder Landmaschinenbranche
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Spezialfahrzeugen
Deutsch in Wort und Schrift
Englischkenntnisse von Vorteil
PC- und MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das PSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul Scherrer Institut informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Transportdienstmitarbeiter*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Automobil- oder Landmaschinenbranche, sowie deine technischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Qualifikationen ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Transportdienst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Führerausweise und Staplerausweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Scherrer Institut vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Berufsabschluss in technischer oder handwerklicher Richtung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und Transportmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften, insbesondere die SUVA-Vorgaben für Stapler- und Hebebühnenausweise. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das PSI legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte auch deine Unterstützung bei der Bewirtschaftung des Veloverleihsystems umfassen.

Englischkenntnisse betonen

Obwohl Deutsch die Hauptsprache ist, sind Englischkenntnisse von Vorteil. Wenn du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies im Interview und gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Transportdienstmitarbeiter*in
Paul Scherrer Institut
Jetzt bewerben
Paul Scherrer Institut
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>