Data Analyst (m/f/d)

Data Analyst (m/f/d)

Heidelberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten, um strategische Entscheidungen zu treffen und Produkte zu optimieren.
  • Arbeitgeber: PAUL Tech AG ist ein führendes Technologieunternehmen in der Immobilienbranche mit Fokus auf CO2-Neutralität.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliches Gehalt, Gesundheitsversicherung und Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem dynamischen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenanalyse, Kenntnisse in SQL/Python und Visualisierungstools erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsorte in Mannheim oder Berlin und regelmäßige Firmenveranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

PAUL Tech AG ist ein Technologieführer in der Immobilienbranche mit der Mission, Gebäude CO2-neutral zu machen. Unsere proprietäre Technologie, bestehend aus IoT-fähiger Hardware und KI-unterstützter Software, optimiert dauerhaft wasserführende Systeme in Gebäuden. Dies reduziert CO2-Emissionen und Energiekosten. Jeder profitiert: Eigentümer, Betreiber, Bewohner und das Klima. Bei Paul sind wir Forscher, Entwickler und Praktiker mit dem gemeinsamen Ziel, intelligente Lösungen für Gebäude zur Bekämpfung des Klimawandels zu entwickeln.

Als Data Analyst (m/w/d) in Mannheim oder Berlin spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Nutzung von Daten zur Informierung und Steuerung strategischer Geschäftsentscheidungen. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Geschäftspartnern formulieren Sie zentrale Fragen, gewinnen ein umfassendes Verständnis für Geschäftsbereiche und -prozesse und erstellen sowie analysieren vielfältige Datensätze. Ihre Erkenntnisse und datenbasierten Geschäftsfälle werden entscheidend für das Wachstum und den Erfolg unserer Produkte sein.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Strategische Stakeholder-Zusammenarbeit: Partner und enge Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, um deren Strategien, Bedürfnisse und Ziele zu verstehen.
  • Analytisches Problemlösen: Analytischer Blickwinkel, um die richtigen Fragen zu formulieren und tief in Geschäftsbereiche und -prozesse einzutauchen.
  • Datenintegration und Zusammenarbeit: Daten aus verschiedenen Quellen verbinden und mit Produktmanagern und Ingenieuren zusammenarbeiten, um umfassende Datenlösungen zu entwickeln.
  • Datenmodellentwicklung: Robuste und saubere Datenmodelle entwickeln, um qualitativ hochwertige Daten zu gewährleisten, die zu hochwertigen Analysen führen.
  • Aufschlussreiche Datenkommunikation: Erkenntnisse auf überzeugende und zugängliche Weise kommunizieren, um die Produktentwicklung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Datengetriebene Entscheidungsunterstützung: Den Entscheidungsprozess im Unternehmen unterstützen, indem analytische Lösungen generiert werden, die auf explorativer Datenanalyse und hypothesenbasierten „Proof of Concept“-Rahmen basieren.

Was Sie mitbringen:

  • Nachgewiesene Erfahrung in der Datenanalyse, vorzugsweise im geschäftlichen Kontext.
  • Starker Enthusiasmus für Datenanalyse und -aufbereitung.
  • Kenntnisse in SQL und/oder Python für Datenanalyse und Modellierung.
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie Power BI oder Tableau.
  • Eine proaktive und kollaborative Denkweise mit der Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
  • Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Ideen zu artikulieren.
  • Eine Leidenschaft für Lernen, praktische Arbeit, Eigenverantwortung und Einflussnahme.

Sind Sie überzeugt? Dann bieten wir:

  • Eine sinnvolle Tätigkeit, die zu globalen CO2-Einsparungen beiträgt.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Ein unbefristeter Vertrag mit überdurchschnittlichem Gehalt.
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr sowie 24.12. und 31.12. frei.
  • Unternehmensprivate Krankenversicherung und zusätzliche Altersvorsorge.
  • Unternehmensfitnesszuschuss in Ihrer Region.
  • Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
  • Tramticket sowie Getränke und Obst in unseren Büros.

Data Analyst (m/f/d) Arbeitgeber: PAUL Tech AG

Die PAUL Tech AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine bedeutungsvolle Mission auszeichnet: die Reduzierung von CO2-Emissionen in der Immobilienbranche. Mit einem kollegialen Arbeitsumfeld, kurzen Entscheidungswegen und attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Gesundheitsversorgung und einem Fitnesszuschuss bietet das Unternehmen nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Mannheim oder Berlin zu arbeiten bedeutet, Teil eines innovativen Teams zu sein, das aktiv an Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels arbeitet und dabei Wert auf Zusammenarbeit und kreatives Denken legt.
P

Kontaktperson:

PAUL Tech AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Analyst (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von PAUL Tech AG zu knüpfen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Anforderungen an die Rolle des Data Analysts. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und im Bereich der Immobilientechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SQL, Python und Datenvisualisierungstools zu geben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in realen Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und CO2-Reduktion. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du mit deiner Arbeit als Data Analyst einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
SQL-Kenntnisse
Python-Kenntnisse
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI, Tableau)
Datenintegration
Entwicklung von Datenmodellen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Proaktive Denkweise
Fähigkeit zur Formulierung von Fragestellungen
Hands-on-Mentalität
Leidenschaft für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von PAUL Tech AG, insbesondere über ihre Bemühungen um CO2-Reduktion und nachhaltige Lösungen im Immobiliensektor. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Datenanalyse, insbesondere in einem geschäftlichen Kontext. Zeige auf, wie du SQL, Python oder Datenvisualisierungstools wie Power BI oder Tableau verwendet hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt hast.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Daten und deren Einfluss auf strategische Entscheidungen unterstreicht. Verknüpfe deine Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Stelle bei PAUL Tech AG.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAUL Tech AG vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele von PAUL Tech AG, insbesondere über ihre Bemühungen um CO2-Reduktion und nachhaltige Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Mission verstehst und wie deine Rolle als Data Analyst dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Analysen zu strategischen Entscheidungen beigetragen haben.

Kenntnisse in SQL und Python demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in SQL und Python während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, um deine Kompetenz zu zeigen.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Stelle Fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen Data Analysts, Produktmanagern und Ingenieuren aussieht, um dein Engagement für eine teamorientierte Arbeitsweise zu verdeutlichen.

Data Analyst (m/f/d)
PAUL Tech AG
P
  • Data Analyst (m/f/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • P

    PAUL Tech AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>