Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)
Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)

Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)

Mettlach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Inbetriebnahme von Schwachstrominstallationen wie Video- und Sicherheitssystemen.
  • Arbeitgeber: Paul Wagner et Fils ist ein führendes Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung in Luxemburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, angenehmes Arbeitsumfeld, multikulturelles Team und betriebliche Zusatzkrankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem traditionsreichen Unternehmen mit Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und gute Kenntnisse in Schwachstromsystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitungsplan und individuelle Karriereentwicklung für jeden Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf dem luxemburgischen Markt gehört Paul Wagner et Fils mit über 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Marktführern in der technischen Gebäudeausrüstung. Zum Ausbau und zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D) mit folgendem Profil:

Ihre Aufgaben:

  • Inbetriebnahme von Schwachstrominstallationen, insbesondere:
  • Videoanlagen
  • Zugangskontrollsysteme
  • Brandmeldeanlagen
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Sicherheitssysteme

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse der Video-, Zutrittskontrollsysteme und Brand-/Einbruchmeldetechnik
  • Sehr gute Datenbankkenntnisse zur Wartung
  • Gutes technisches Verständnis zum Programmieren und zur Inbetriebnahme von Anlagen
  • Grundkenntnisse in der Elektroinstallation
  • Kenntnisse in Netzwerktechnik
  • Gute Deutschkenntnisse (Luxemburgisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil)

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Anerkanntes und traditionsreiches Unternehmen mit familiärem Charakter
  • Einarbeitungsplan und begleitende Karriereentwicklung für jeden Mitarbeiter
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Ein multikulturelles Arbeitsumfeld
  • Ein Fahrzeug inklusive Tankkarte
  • Eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung

Der Bewerbungsprozess:

  • Individuelle Analyse der Bewerbungsunterlagen
  • Vorstellungsgespräch in unserem Hause

Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D) Arbeitgeber: Paul Wagner et Fils S.A.

Paul Wagner et Fils ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein angenehmes und familiäres Arbeitsumfeld bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einem strukturierten Einarbeitungsplan und vielfältigen Karriereentwicklungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum jedes Einzelnen in unserem multikulturellen Team. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenfahrzeug und einer betrieblichen Zusatzkrankenversicherung, was die Position des Servicetechnikers Schwachstrom in Luxemburg besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Paul Wagner et Fils S.A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Schwachstrominstallationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere bei Videoanlagen und Zugangskontrollsystemen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team und Karriereentwicklung, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft und Teamarbeit zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)

Abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik
Gute Kenntnisse der Videoanlagen
Kenntnisse in Zutrittskontrollsystemen
Erfahrung mit Brandmeldeanlagen
Kenntnisse in Einbruchmeldeanlagen
Verständnis für Sicherheitssysteme
Sehr gute Datenbankkenntnisse
Gutes technisches Verständnis
Fähigkeit zur Programmierung von Anlagen
Grundkenntnisse in der Elektroinstallation
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Gute Deutschkenntnisse
Luxemburgisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Paul Wagner et Fils. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker Schwachstrom wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und den spezifischen Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wagner et Fils S.A. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Servicetechnikers Schwachstrom technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Videoanlagen, Zugangskontrollsystemen und Brandmeldeanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein technisches Verständnis

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Verständnis unter Beweis stellst. Erkläre, wie du Schwachstrominstallationen in Betrieb nimmst und welche Schritte du unternimmst, um Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Sprich über deine Erfahrungen mit Datenbanken

Da gute Datenbankkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Datenbanken gewartet oder genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach dem Einarbeitungsplan oder der Karriereentwicklung, die angeboten wird. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)
Paul Wagner et Fils S.A.
P
  • Servicetechniker Schwachstrom (M/W/D)

    Mettlach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • P

    Paul Wagner et Fils S.A.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>