Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Instandhaltungs- und Investitionsprojekte in der Prozessindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv den Fortschritt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker/in oder Automatiker/in erforderlich, plus Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Pikettdienst an 5-6 Wochenenden pro Jahr ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Instandhaltungs- und Investitionsprojekten.
- Analyse und Optimierung der Anlagenperformance.
- Verantwortung für die Verfügbarkeit und Sicherheit der Anlagen.
- Überwachung der Instandhaltungsstrategie für die zugewiesenen Anlagen.
- Pflege der Systemdokumentation und Sicherstellung der Einhaltung von Werkvorschriften.
- Verhandlung technischer Details mit Lieferanten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Elektriker/in, Automatiker/in oder vergleichbar.
- Weiterbildung als Ingenieur/in FH oder Techniker/in TS, HF.
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement und im technischen Umfeld, vorzugsweise in der Prozessindustrie.
- Kenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Automationssystemen.
- Innovationsfreude und Offenheit für technische Weiterentwicklungen.
- Unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln.
- Bereitschaft zum Pikettdienst an 5-6 Wochenenden pro Jahr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das den Fortschritt aktiv mitgestaltet.
Fachverantwortliche:r Instandhaltung & Projekte Prozessindustrie Arbeitgeber: PAUL WICKI PERSONAL AG
Kontaktperson:
PAUL WICKI PERSONAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche:r Instandhaltung & Projekte Prozessindustrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Prozessindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Instandhaltung und Projektmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessindustrie. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den Automationssystemen und deren Programmierung vertraut machst. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind, sei bereit, diese in persönlichen Gesprächen hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Instandhaltung weiter verbessern könnten, und sprich darüber in deinen Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche:r Instandhaltung & Projekte Prozessindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine technische Ausbildung, Projektmanagement-Erfahrungen und Kenntnisse in der Prozessindustrie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Innovationsfreude und dein unternehmerisches Denken ein und zeige, wie du zur Optimierung der Anlagenperformance beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAUL WICKI PERSONAL AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Prozessindustrie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Automationssystemen und Instandhaltungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert Erfahrung im Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone dabei deine Fähigkeit, Zeitpläne einzuhalten und Ressourcen effizient zu nutzen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die offen für technische Weiterentwicklungen sind. Teile Ideen oder Erfahrungen, bei denen du innovative Lösungen implementiert hast, um die Anlagenperformance zu optimieren.
✨Sei bereit für Verhandlungen
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Verhandlung technischer Details mit Lieferanten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.