Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fehlteile in SAP und koordiniere Lösungen mit Logistik und Produktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Produktionsprozesse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell nach zwei Wochen und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Materialverfügbarkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in SAP S/4HANA und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzstart ist kurzfristig, ideal für Studierende oder Schulabgänger.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Analyse und Nachverfolgung von Fehlteilen in SAP S/4HANA und EWM
- Einleitung und Überwachung von Gegenmassnahmen zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
- Priorisierung und Bearbeitung von Fehlteilen aus dem First Level Shopfloor
- Koordination mit Logistik, Einkauf und Produktion zur raschen Problemlösung
- Proaktive Statusverfolgung und Kommunikation innerhalb des Teams
Ihr Profil:
- Grundkenntnisse in SAP S/4HANA und idealerweise EWM
- Verständnis für Produktions- und Beschaffungsprozesse
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einsatzrahmen
- Einsatzstart: kurzfristig
- Dauer: ca. 3 Monate
- Pensum: 100% (insgesamt 3 Mitarbeitende gesucht)
- Arbeitsort: vor Ort während der ersten zwei Wochen, danach hybrides Modell
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail.
Kontaktperson: René Johann. E-Mail: . Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
jide5e49e5ss jit0730ss jiy25ss
Mitarbeiter Fehlteilmanagement - Temp. Für Mind. 3 Monate Arbeitgeber: PAUL WICKI PERSONAL AG
Kontaktperson:
PAUL WICKI PERSONAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fehlteilmanagement - Temp. Für Mind. 3 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrung mit SAP S/4HANA haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Fehlteilmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Materie verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, René Johann direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fehlteilmanagement - Temp. Für Mind. 3 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in SAP S/4HANA und EWM. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele anführen, die deine Kenntnisse in der Analyse und Nachverfolgung von Fehlteilen sowie deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld zeigen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung von Problemen in der Materialverfügbarkeit beitragen kannst. Zeige deine proaktive Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAUL WICKI PERSONAL AG vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP S/4HANA
Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse in SAP S/4HANA und EWM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnis der Produktions- und Beschaffungsprozesse
Zeige dein Verständnis für die Abläufe in der Produktion und Beschaffung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung dieser Prozesse beigetragen hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Proaktive Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der proaktiven Kommunikation zu sprechen. Zeige, wie du den Status von Fehlteilen verfolgt und innerhalb des Teams kommuniziert hast, um schnelle Lösungen zu finden.